Friedrich VON BAYERN-LANDSHUT

Friedrich VON BAYERN-LANDSHUT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich VON BAYERN-LANDSHUT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1339
Tod 4. Dezember 1393 Budweis, , Jihoceský kraj, Czech Republic nach diesem Ort suchen
Heirat 15. März 1360 Reichenhall nach diesem Ort suchen
Heirat 2. September 1381 Landshut nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. März 1360
Reichenhall
Anna VON NEUFFEN
Heirat Ehepartner Kinder
2. September 1381
Landshut
Magdalena VISCONTI

Notizen zu dieser Person

Friedrich der Weise (* um 1339, † 4. Dezember 1393 in Budweis) war Herzog von Bayern-Landshut aus dem Hause Wittelsbach. Nach dem Tod seines Vaters Stephans II. 1375 regierte er zusammen mit seinen Brüdern Johann II. und Stephan III. das Herzogtum Bayern. Friedrich verwaltete dabei das reiche Niederbayern mit seiner Hauptstadt Landshut. Als Ausgleich zahlte er seinen in Oberbayern residierenden Brüdern jährlich 4000 Gulden. Bei der Landesteilung am 19. November 1392 gelang es Friedrich, das reiche Niederbayern mit Landshut zu behalten, während Johann II. Bayern-München und Stephan III. Bayern-Ingolstadt übernahm. Friedrich war lange Zeit Berater König Wenzels in rechtlichen Fragen und galt als aussichtsreichster Nachfolger des kränklichen Königs. Sein plötzlicher Tod bei einem Dienstritt verhinderten jedoch, dass er seinem Großvater auf den Königsthron folgte. Am 16. Mai 1360 heiratete er Anna von Neuffen, eine Tochter Graf Bertholds VII. von Neuffen, nach der Vermittlung durch seinen Großvater, Kaiser Ludwig den Bayern. Als Anna 1380 starb, heiratete Friedrich am 2. September 1381 erneut: Maddalena Visconti, die Tochter des Herzogs von Mailand, Bernabo Visconti. (Quelle: Wikipedia.de)

Quellenangaben

1 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 19-1749.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
2 Nachkommen Gorms des Alten (König von Dänemark -936-) I.-XVI. Generation, 2112, 2800.
Autor: S. Otto Brenner
Angaben zur Veröffentlichung: Lyngby: Dansk Historisk Haandbogsforlag, 2. Auflage 1978.
Kurztitel: Nachkommen Gorms des Alten

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person