Bernhard (Benno) Friedrich BRANDT VON LINDAU

Bernhard (Benno) Friedrich BRANDT VON LINDAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bernhard (Benno) Friedrich BRANDT VON LINDAU

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. Februar 1571 Wiesenburg nach diesem Ort suchen
Tod 25. Dezember 1625 Wiesenburg nach diesem Ort suchen
Heirat 1593
Heirat 1614

Notizen zu dieser Person

Brand von Lindau ist der Sohn des kursächsischen Amtshauptmanns Friedrich Brand von Lindau und dessen Ehefrau Maria von Pflug. Nach kurzem Studium wird Brand von Lindau zum Assessor am sächsischen Hofgericht zu Wittenberg berufen. 1591 wird über die Grenzen bekannt, als er, auch gerichtlich, gegen die Abschaffung des Exorzismus kämpft. 1593 heiratet er Maria von Brösicken. Mit ihr hat er zwei Töchter, Benigna Brand von Lindau und Christina Brand von Lindau. Am 4. September 1612 stirbt seine Ehefrau Maria. Nach reichlicher Trauerzeit heiratet Brand von Lindau 1614 Lucretia von Putlitz aus der märkischen Uradelsfamilie Gans zu Putlitz. Auch mit ihr hat er zwei Töchter, Hippolyta Brand von Lindau und Maria Brand von Lindau. Seine vier Schwiegersöhne (Johann von Rohr, Kurt Dietrich aus dem Winckel, Joachim Christian von Metzsch, Augustus von Hanow) werden später gleich ihm Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft. Mit 50 Jahren wird Brand von Lindau in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen. Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen verleiht ihm den Gesellschaftsnamen der Steife und das Motto im Feuchten. Als Emblem wird ihm ein Buchbaum (Fagus sylvatica oder Fagus f. atropurpurea) zugedacht. Im Köthener Gesellschaftsbuch findet sich Brand von Lindaus Eintrag unter der Nr. 36. Auf Grund seines Vermögen und seiner Ländereien trägt Brand von Lindau auch den Beinamen der Reiche. Im Alter von 54 Jahren stirbt Benno Friedrich Brand von Lindau am 25. Dezember 1625 in Wiesenburg. Quelle: http://www.goehte.de/Benno_Friedrich_Brand_von_Lindau.html, 13.02.06

Quellenangaben

1 Deutsche Ahnentafeln in Listenform Bd. 1, 175
Autor: Wecken, Dr. Friedrich
Angaben zur Veröffentlichung: Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte e.V. Leipzig 1921-1925
Kurztitel: Deutsche Ahnentafeln in Listenform Bd. 1
2 Nachrichten vom Johanniterorden, 169, 181, 204
Autor: Johann Gottfried Dienemann
Angaben zur Veröffentlichung: Berlin, George Ludewig Winter, 1767
Kurztitel: Nachrichten vom Johanniterorden
3 Die Stechows und ihre Zeit-1000 Jahre im Wandel der Jahrhunderte-Geschlechtshistorie der Herren u. Freiherren von Stechow, 885, 916
Autor: Stechow, Friedrich-Carl Frhr. von
Angaben zur Veröffentlichung: Neustadt an der Aisch 1983, Verlag Degener & Co, ISBN 3-7686-6026-5
Kurztitel: Die Stechows und ihre Zeit-1000 Jahre im Wandel der Jahrhunderte-Geschlechtshistorie der Herren u. Freiherren von Stechow
4 Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XX., Brandenburg und Preußen 1, 31
Autor: Schwennicke, Detlev (Herausgeber)
Angaben zur Veröffentlichung: Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0
Kurztitel: Europäische Stammtafeln 20, Brandenburg und Preußen 1
5 Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXI., Brandenburg und Preußen 2, 60
Autor: Schwennicke, Detlev (Herausgeber)
Angaben zur Veröffentlichung: Vittorio Klostermann, Frankfurt an Main, 2002, ISBN 3-465-03166-0
Kurztitel: Europäische Stammtafeln 21, Brandenburg und Preußen 2

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person