Merowech V. FRANKEN

Merowech V. FRANKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Merowech V. FRANKEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 400

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

WIKIPEDIA. Stammliste der Merowinger. Die Merowinger waren das älteste Königsgeschlecht der Franken vom 5. Jahrhundert bis 751. Sie wurden vom Geschlecht der Karolinger abgelöst. Nach ihnen wird die historische Epoche des Übergangs von der
Spätantike zum Frühmittelalter im gallisch-germanischen Raum Merowingerzeit genannt. Der Ursprung des fränkischen Geschlechts der Merowinger ist durch zahlreiche spätere Mythen verklärt. Teilweise wird in der Forschung vermutet, dass bereits
einige der fränkischen Kleinkönige, die Anfang des 4. Jahrhunderts von Kaiser Konstantin dem Großen bekämpft wurden (Ascaricus und Merogaisus), womöglich Merowinger waren, doch ist diese nur auf Namensähnlichkeiten basierende Annahme nicht
beweisbar. Historisch gesichert ist die Existenz der Merowinger erst für das 5. Jahrhundert: In Tournai wurde im Jahr 1653 die Grabstätte von Childerich I. († 481 oder 482) gefunden. Dieser bezeichnete sich selbst als rex, was zu dieser Zeit
allerdings nicht ohne weiteres als „König“ übersetzt werden kann, und war anscheinend ein Fürst der Salfranken. Von Childerich, der angeblich ein Sohn Merowechs und mit dem früheren rex Chlodio verwandt war, stammten alle späteren Merowinger
ab. Über Merowech ist sehr wenig bekannt. Als glaubwürdig gilt die Angabe des Geschichtsschreibers Gregor von Tours, dass er der Vater Childerichs I. (und somit Großvater Chlodwigs I.) war. Er war also der Stammvater der späteren Frankenkönige
aus dem Geschlecht der Merowinger. Gregor von Tours berichtet, dass Merowech, „wie einige behaupten“, aus dem Geschlecht Chlodios stammte, des ersten namentlich fassbaren Königs der Salfranken. Ob dies so zu verstehen ist, dass er Chlodios Sohn
war, wie die Fredegar-Chronik berichtet, oder ob nur an ein nicht näher bestimmbares Verwandtschaftsverhältnis zu denken ist, ist umstritten. Merowechs Regierungszeit war wohl kurz. Da für Childerich im Liber historiae Francorum eine
Regierungszeit von 24 Jahren angegeben wird, ergibt sich für Childerichs Regierungsantritt und damit für Merowechs Tod 457/458, doch ist diese Chronologie unsicher; nach einer anderen Datierung begann Merowechs Regierung erst um 460. Sicher
ist, dass 463 bereits Childerich regierte. Einer späten Überlieferung von sehr zweifelhafter Glaubwürdigkeit zufolge war Merowech 451 an den Kämpfen gegen die Hunnen Attilas beteiligt.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-06-25 21:50:00.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person