Ludmilla (Katharina?) FLEGEL

Ludmilla (Katharina?) FLEGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ludmilla (Katharina?) FLEGEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 25. November 1708 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt November 1708 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Vorname im Taufeintrag Ludmilla. Paten: Ludmilla Hellerin; Adam Schneider; Anna Storchin; alle aus Algersdorf. - Problem: die ältere Ludmilla müßte verstorben sein, wenn das Ende November 1708 geborene Kind wieder Ludmilla hieß. Ihr Sterbeeintrag fehlt aber. Andererseits stirbt im Mai 1713 Georg Flegels angeblich 3jährige Tochter Katharina, für die es keinen Taufeintrag gibt. In der Gegend folgten damals die Geburten bei überlebenden Kindern in einem zeitlichen Abstand von 2-3 Jahren aufeinander. Die Geburt des nächsten Kindes Andreas im November 1711 würde in dieses Schema passen, die Geburt einer weiteren Tochter Katharina 1709 oder 1710 hingegen nicht (zu nah an Ludmilla Nov. 1708 bzw. Andreas Nov. 1711; andererseits gab es Ausnahmen). Es könnte daher sein, daß das 1708 geborene Kind in Wirklicheit Katharina hieß und bei seinem Tod nicht drei, sondern 4 1/2 Jahre alt war; der damalige Pfarrer irrte öfters bei den Eintragungen. Das Heiratsalter 23 Jahre 1731 würde jedoch gut zu der 1708 geborenen Ludmilla passen. - Da nicht hundertprozentig sicher geklärt werden kann, ob es sich bei der überlebenden Tochter Ludmilla des Georg Flegel um die 1700 oder um die 1708 geborene Tochter handelt, wurde sie hier anläßlich ihrer Hochzeit unter einer unbekannten Mutter noch einmal verzeichnet.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person