Gottlieb Heinrich SCHARF

Gottlieb Heinrich SCHARF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gottlieb Heinrich SCHARF

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. November 1813 Leppersdorf nach diesem Ort suchen
Tod 1. August 1891 Alt-Weissbach nach diesem Ort suchen
Heirat 12. August 1844 Landeshut, Niederschlesien, Polen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. August 1844
Landeshut, Niederschlesien, Polen
Johanna Juliana POHL

Notizen zu dieser Person

Die Gaststätte „Zum Lucker“ besaß nach mündlicher Überlieferung den größten Theater-, Konzert- und Tanzsaal im Kreis Landeshut. Der frühere „Lucker-Kretscham“ war einst die Hauptgaststätte des Ortes Ober-Leppersdorf, der am 01.10.1928 in die Stadt Landeshut eingemeindet wurde.

Erster Eigentümer der 1766 erbauten Gaststätte war Gottlieb Reichstein. Ihm folgte 1796 Johann Gottlieb Langer. Weitere Eigentümer waren in den folgenden Jahren bis 1861 Johann Gottfried Scharf, Traugott Reuschel und Helene Neumann, geb. Ulber. Anschließend wurde Friedrich Berger Eigentümer, der im Jahre 1870 die Gastwirtschaft seinem Sohn Adolf Friedrich Albert Berger übergab. Dessen Tochter heiratete Fritz Zahn, der seit 1910 die Gast- und Landwirtschaft führte. Am 1. April 1942 übergab er den Betrieb an seine älteste Tochter Hildegard.

Quellenangaben

1

Datenbank

Titel Stammbaum Scharf
Beschreibung
Hochgeladen 2023-02-18 20:55:39.0
Einsender user's avatar Jan Scharf
E-Mail scharf_jan@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person