Nicolaus GRAFF

Nicolaus GRAFF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nicolaus GRAFF
Beruf Kauf- und Handelsmann
title Bürgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Oktober 1640 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 18. März 1706 Gera,Gera,Thüringen,Deutschland,07545,,D nach diesem Ort suchen [2]
Tod 14. März 1706 Gera,Gera,Thüringen,Deutschland,07545,,D nach diesem Ort suchen
Heirat 24. November 1674 Gera,Gera,Thüringen,Deutschland,07545,,D nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 12. Februar 1678 Gera,Gera,Thüringen,Deutschland,07545,,D nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. November 1674
Gera,Gera,Thüringen,Deutschland,07545,,D
Anna Justine SCHMIDT
Heirat Ehepartner Kinder
12. Februar 1678
Gera,Gera,Thüringen,Deutschland,07545,,D
Dorothea Justine CONRAD

Notizen zu dieser Person

1) Braunschweiger Leichenpredigt 1957 Graff(e), Nicolaus, äl tester Bürgermeister, KfHdH zu Gera,
geb. 18.10.1640 Arnstadt, Schulbesuch in Arnstadt, nachgehen d von seinem älteren Bruder Johann Andreas Graffe, damals in der Eckholdischen Handlung in Arnstadt tätig, später KfHd m. in Gera, zu sich genommen, im Handelswesen und in der F ärberei unterwiesen und später auf Reisen ins Reich geschick t. nach dem Tode des 1674 im 36. Lebensjahr verst. Bruder vo n dessen Compagnon Friedrich Conrad (des Rats u. Hdm in Lei pzig) zusammen mit einem Christian Appenfelder (inzw. als r euß-plauen. Steuer-Kassier verst). als Consort angenommen, nach Auf lösung der Handlungs-Compagnie 1692 seine eigene Ha ndlung in Gera begonnen, 1694 zum Rats-Kämmerer und 1698 zum Bürgermeister gewählt, wegen der mit diesen Ämtern verbunde nen Arbeitslast 1694 seinen nahen Freund Johann Nicolaus Ro th und 169 8 seinen späteren SSo. Germin "in Compagnie genom men", gest. 14.3.1706 Gera, beigesetzt in der Stadtkirche z u Gera,
getr. I 24.11.1674 Anna Justine, To. des Johann Schmidt, JUC and u. Advocat in Zeitz, sie gest. 2.12.1675, 5 Tage nach d e r Geburt einen toten Sohnes,
getr. II 12.2.1678 Dorothea Justine, 4. Tochter des inwz. ve rst. Heinrich Conrad, Lic.theol.,. Sup, Ass.prim. des gfl.re uß-plauen. Konsm. und GymnInsp., sie noch lebend.
Kinder: aus erster Ehe 1 totgeb. Sohn, aus zweiter Ehe 4 Söh ne, 5 Töchter.
AL: 2) Johann Andreas Graffe, gfl.schwarzburg. Amtsverwalter zu Arnstadt, gest. 1645,
3) Catharina Eckhold, 6) Bernhard Eckhold, Rats-Baumeister z u Arnstadt.
2) Hänsel, Robert, Schleiz; Leichenpredigten in der Fürstlic hen Schloßbibliothek in Schleiz; "Die Thüringer Sippe", 2. J g., Heuert 1936, Folge 7, S. 49-54

Quellenangaben

1 Braunschweiger Leichenpredigt
Kurztitel: Braunschweiger Leichenpredigt
2 Braunschweiger Leichenpredigt
Kurztitel: Braunschweiger Leichenpredigt
3 Goethe Str. 15 99310 Arnstadt
Kurztitel: Kirchenbuch Arnstadt
4 Ev. luth. Pfarramt Arnstadt
Kurztitel: Ev. luth. Pfarramt Arnstadt

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Schuchardt aus Schwerstedt, Krs. Sömmerda
Beschreibung
Hochgeladen 2023-02-15 10:47:48.0
Einsender user's avatar Reiner Gerda Schuchardt
E-Mail reiner-gerda.schuchardt@ewetel.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person