Corona EGER

Corona EGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Corona EGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 1. Dezember 1640 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [1]
Tod Dezember 1640 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [2]
Heirat etwa 21. April 1595 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 19. Oktober 1600 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 4. Mai 1606 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 7. Juni 1612 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 21. April 1595
Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D
Jobst BEER
Heirat Ehepartner Kinder
19. Oktober 1600
Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D
Andreas KEIN
Heirat Ehepartner Kinder
4. Mai 1606
Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D
Matthaeus HÖHN
Heirat Ehepartner Kinder
7. Juni 1612
Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D
Hans HODERMANN

Notizen zu dieser Person

1) Eppelin, Helmut, Arnstadt; KB-Abschriften Arnstadt:
-Taufen, Trauungen, Bestattungen 1599-1606 Seite 97,
Aufgebote 1600 Irem Sonntags 5. Octobris z.B. Andres Keyn 1 Bürger und Böttner allhier und Corona, Jobst Beers selig nac hgelass. Wittibe.
Diese 2 bahr sind den Sonntag nach Galli den 19. Octobris zu r Vesper Preidgt copuliert und zusammengegeben worden.
2) Kirchschlager, Andrea; Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566 -1699, Stoye Bd. 53, Marburg an der Lahn 2011, S.74
Nr. 305 Behren, Jobst (Bl. 83 RS), 2.5.1595, von Eysenach, B : Daniel Hunnerwolff, Melchior Schulltes, 3 f,
Jobst Beer, Schneider vndt Junggesell, getr. Aufgebot 21.4.1 595 Grunne, Hans Egers Seilers vnd burgers nachgelassenr toc hter, sein Schwager Melchior Schuktheß.
-S.117 Nr. 782 Henien, Matthaeus, (Bl. 158), 7.3.1606, Seile r, B: Frantz Fischer, Heinrich Hildebrandt, 5 f,
Höne, Hön, von Zer/rigk aus Meißen, ledig gesell, getr. Aufg ebot 20.4.1606 Crona, Andres Keynen, Bottichers alhier nachg elassene wittibe, getr. 4.5.1606, wohnt beim Ritthor, er beg r. 24.6.1611, getr. Aufgebot Wwe. Corona Höhn 7.6.1612 Hans Hoderman, ledig gesell, burger vnd Seyler alhier, Hans Hoder mans bey Ma/ungen eheleiblicher Sohn.

Quellenangaben

1 Arnstadt 2011
Kurztitel: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699
2 Arnstadt 2011
Kurztitel: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699
3 Arnstadt 2011
Kurztitel: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699
4 Ev. luth. Pfarramt Arnstadt
Kurztitel: Ev. luth. Pfarramt Arnstadt
5 Arnstadt 2011
Kurztitel: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699
6 Arnstadt 2011
Kurztitel: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Schuchardt aus Schwerstedt, Krs. Sömmerda
Beschreibung
Hochgeladen 2023-02-15 10:47:48.0
Einsender user's avatar Reiner Gerda Schuchardt
E-Mail reiner-gerda.schuchardt@ewetel.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person