Johann LARISCH VON MÖNNICH

Johann LARISCH VON MÖNNICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann LARISCH VON MÖNNICH
Beruf österr. Großgrundbesitzer und Finanzminister nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. Mai 1821 Schönstein, Österreich-Schlesien nach diesem Ort suchen [1]
Tod 3. Juni 1884 Lamport Hall, Northamptonshire, GB nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Franziska von KRAFT

Notizen zu dieser Person

Johann Graf Larisch von Moennisch erbte bei dem Tode seines Vaters nicht nur dessen umfangreichen landwirtschaftlichen Besitz, sondern auch einige gewerbliche Unternehmen, darunter sehr ertragreiche Kohlengruben. Neben der Verwaltung und dem Ausbau seines Besitzes engagierte er sich aber auch in der Lokalpolitik. So wurde er als Abgeordneter des schlesischen Großgrundbesitzes in den schlesischen Landtag gewählt, dem er von 1861 bis 1865 angehörte. Gleichzeitig wurde er zum Landeshauptmann von Österreichisch Schlesien ernannt, ein Amt, das er bis zum 27. Juli 1865 ausübte. An diesem Tage wurde er in das österreichische Kabinett unter dem Ministerpräsidenten Grafen Belcredi als Finanzminister berufen, weil Richard Belcredi Wert darauf legte, einen finanziell unabhängigen, mit wirtschaftlichen Aufgaben vertrauten Mann, der ihm aus Schlesien persönlich bekannt war, auf diesem Posten zu haben. Larisch trat allerdings bereits am 21. Jänner 1867 aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen als Finanzminister wieder zurück.[2] Neben seinen wirtschaftlichen Interessen und der Erledigung seiner politischen Aufgaben übernahm Johann Graf Larisch von Moennich auch Ehrenämter bei Hofe in Wien. So wurde er 1861 k. u. k. Kämmerer, 1863 Geheimrat und schließlich 1871 Oberhofmarschall. Außerdem ernannte Kaiser Franz Joseph I. ihn zum erblichen Mitglied des Herrenhauses des Österreichischen Reichsrates. Als weitere Ehrung folgte dann 1873 noch seine Erhebung zum Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies.

Quellenangaben

1 Troppau

Datenbank

Titel MeineFamilie SCHWARZ - Vorfahren Mütterlicherseits
Beschreibung VON SCHWARZ - Raum Wien, Ungarn, Mähren, Böhmen Ich freue sehr mich über Kontakte von Forschern, die Anknüpfungspunkte oder Überschneidungen mit den hier gelisteten Personen haben - mailen Sie mir und Sie bekommen gerne die gewünschte Daten mit Links zu den entsprechenden Kirchenbüchern (wenn vorhanden)!
Hochgeladen 2023-02-06 17:32:05.0
Einsender user's avatar Günther Pethers
E-Mail g.pethers@gmx.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person