Franz SCHULZ

Franz SCHULZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz SCHULZ
Beruf Oberpostschaffner
Religionszugehörigkeit Katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Februar 1869 Mehlsack (Krs. Braunsberg) / Ostp. nach diesem Ort suchen [1]
Tod 14. Dezember 1942 Berlin nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 2. April 1894 Berlin nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. April 1894
Berlin
Louise (Luise) GOERKE

Notizen zu dieser Person

Seine Ehefrau Luise Goerke war evangelisch und er katholisch. Er tratzum evangelischen Glauben über und sie wurden in einer evangelischen Kirche getraut. (Quelle: Peter Weiss) . Die Existenz / Familienverbindung ergab sich aus einer Postkarte die Walter Oskar Schulz (008) am 05.03.1920 an Franz Schulz, Burgwaldstraße Nr. 11, in Berlin (Blankenburg) schrieb. Er eröffnete den Brief mit.... Lieber Onkel u. Tante. . Vermerk im Adressbuch Berlin (Verwaltungsbezirk Pankow, mit Orten ...Blankenburg...): 1922: Burgwallstr., 11, Eigentümer Schulz, Franz, Postschaffner 1925: Burgwallstr., rechte Seite, Schulz´sches Haus, Eigentümer Schulz, pensionierter Postbeamter 1943: Burgwallstr., rechte Seite, 23, Eigentümer Schulz, Franz, OberPostschaffner a.D.

Quellenangaben

1 Information erhalten von, Peter Weiss (Australien) - Familienaufzeichnungen 2015-01
Kurztitel: Information erhalten von
2 Information erhalten von, Peter Weiss (Australien) - Familienaufzeichnungen 2015-01
Kurztitel: Information erhalten von

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person