Borchert (I.) DITTMER

Borchert (I.) DITTMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Borchert (I.) DITTMER
Beruf Vollhöfner auf JOHANNSHOF (1640)
Religionszugehörigkeit Evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1585 (unbekannte Herkunft) nach diesem Ort suchen
Bestattung Scheeßel nach diesem Ort suchen
Tod Westervesede 16 (JOHANN) nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1610 Scheeßel (G) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1610
Scheeßel (G)

Notizen zu dieser Person

Vor 1650 hat "von Hohnhorst" vom Rittergut Veerse (wohl in den letztenKriegswirren des 30-jährigen Krieges) dem Capitain Gerstenmeyer zu Rotenburg den Hof verkauft. In dieser Aktion scheint der Hof geteilt worden zu sein. Er hat den Anschein, daß er den Vollhof, der wohl von Alters her JOHANNS hieß, teilte und Borchert Dittmers Sohn Borchert und dessen Tochter Gesche diese mit den beiden Hofhälften bemeiert hat, während der jüngere Sohn Johann sich gut verheiratet hat. Daß die beidenHalbhöfe und Gerstenmeyer JOHANNS Nr. 16 und GERKENS No. 17 aus der Teilung eines Vollhofes hervorging ist eindeutig. Die Hälfte , die SohnBorchert erhielt, JOHANNS genannt, war um 5 Morgen größer und behieltden alten Hofnamen, während die andere Hälfte , die Tochter Gesche erhielt und Johann Gerken ehelichte GERKENSHOF genannt wurde. Die Teilung muß am Ende des 30-jährigen Krieges gewesen sein. . Quelle : Ahnenliste Prigge, Anna Catharina (#031) vom 19.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#932) Quelle : Ahnenliste Cordes, Sophia (#063) vom 15.10.1999 - Hoopsarchive Rastede (#420)

Datenbank

Titel Stammbaum der Familie Schulz-Meyerhoff (Bremen) 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2023-01-08 23:21:05.0
Einsender user's avatar Thomas G. Schulz
E-Mail info@thomasschulz.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person