Eva Maria SCHNELLBACHER

Eva Maria SCHNELLBACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eva Maria SCHNELLBACHER
Name Mary SCHNELLBACHER
Religionszugehörigkeit evang. evangelisch/protestantisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. Oktober 1848 Höchst im Odenwald, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 15. Oktober 1848 Höchst im Odenwald, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen [8]
Tod nach 1876

Notizen zu dieser Person

Randvermerk: "Taufschein zur Auwanderung nach N. America ausgestelltam 19. Oct. 1865". Wandert am 28.10.1865 mit Vater Adam und Bruder Nicolaus auf dem Schiff "Bavaria" nach Amerika aus. Notizen aus der Schiffsliste: " #429: Schnellbacher A., Schmidt, 51 (Jahre); #430: Eva,17; #431: Joh:, 14 - Kinder; Höchst, Großh. Hessen" Somit erscheinenEva Maria als "Eva" und Nicolaus als "Joh:" auf der Schiffsliste, das angebene Alter aller Auswanderer ist korrekt. 1874 als Mary, Mrs. wohnhaft in 51 N Y Ave > https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1371064619:2469, 1870 war ihr Vater Adam unter 48 N Y Ave als "Tinsmith", ihr Bruder John (Nicolaus) als "Blacksmith" tätig; sie lebte mit beiden zusammen laut US-Census im Ward 4 (dort befindet sich auch die NY Ave.) - Bruder Adam ist dort nicht mehr gelistet. 1875/76 wohnt sie in "h 97 Sonth", dass aber 97 South heißen muss; denn auf einer Newark-Karte von 1874 existiert nur die "South St." (der Abschnitt zw. Mulberry und Hermon; etwas weiter unten hätte damals der geplant "NY and Newark Bay Ship Canal gebaut werden sollen, was aber verworfen wurde). Ab 1877 ist sie nicht mehr in Newark gelistet.

Quellenangaben

1 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1371064619:2469
Kurztitel: Ancestry.de
2 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/1432242703:2469
Kurztitel: Ancestry.de
3 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/5457928:1068
Kurztitel: Ancestry.de
4 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/716100078:2469
Kurztitel: Ancestry.de
5 Ancestry.de, https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/716134773:2469
Kurztitel: Ancestry.de
6 FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939V-RQ94-9Z?i=424
Kurztitel: Familysearch.org
7 FamilySearch.org, https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-63FQ-21Z
Kurztitel: Familysearch.org
8 KB Höchst ev., Taufregister 1840-1855, Bild 230 (Archion)
Kurztitel: KB Höchst ev.

Datenbank

Titel Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Beschreibung
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind: 
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach; 
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher
Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt
(C) Hellwig Weichel, Lützelbach
Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. 
(Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

- sonstige Quellen sind zumeist angegeben -

Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen - 

derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 

Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt


          Hessische Wappenrolle # 544
          (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
          Kolorierung: Andreas Schnellbach
           
Hochgeladen 2024-03-22 23:26:20.0
Einsender user's avatar Andreas Schnellbach
E-Mail andreasschnellbach@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person