Carl Adolf Emil HARTZ

Carl Adolf Emil HARTZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Adolf Emil HARTZ
Beruf Maurer
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Oktober 1894 Hamburg-Volksdorf nach diesem Ort suchen
Tod 20. Februar 1982 Hamburg-Lemsahl-Mellingst nach diesem Ort suchen
Wohnen Hamburg nach diesem Ort suchen
Wohnen Hannover nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Emil Hartz nimmt am 1.Weltkrieg als Sodat an der Westfront teil.
Im 2. WK wird er zur Technischen Nothilfe eingezogen mit der Aufgabe, nach Angriffen in den zerstörten Stadtteilen aufzuräumen. In dieser Aufgabe holte er als Rottwachtmeister der Technischen Nothilfe auch die Toten aus den bebombten Häusern.
Emil Hartz stirbt am 20.02.1982 um 10:50 Uhr seit einigen Tagen geistig verwirrt in seiner Wohnung im Ödenweg 66.
Seine langjährige (seit 1955) Lebensgefährtin Helene Schmidt (Witwe des "Schwagers" August Schmidt) pflegt ihn bis zuletzt.

Quellenangaben

1 Geburt: HH Volksdorf #40/1894 (Originalurkunde) Heirat: StA Hannover #1460/1918 (Originalurkunde) Tod: HH Wandsbek #597/1982 (Originalurkunde)

Datenbank

Titel Emil Hartz
Beschreibung Vorfahren des Emil Hartz
Hochgeladen 2022-12-06 16:06:42.0
Einsender user's avatar Heinrich Schmidt
E-Mail heinrichschmidt@onlinehome.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person