Johann Daniel WIDT

Johann Daniel WIDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Daniel WIDT
Beruf 1709-1718 Hochfürstlich Hanauischer Amtsschultheiß in Lichtenau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1670
Tod nach Januar 1725

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

*: aufgrund der Taufpaten seiner Kinder hohe Wahrscheinlichkeit, dass er Johann Daniel Widt, Sohn des Daniel Widt (Sosa2822), * 1.9.1674 in Straßburg ist -
oo: mit Magdalena Louysa - nicht im Eheregister Lichtenau -
erstmals als Pate gesehen am 17.7.1709 -
+: er ist noch Taufpate am 19.12.1716, 4.7.1717, 1.8.1717 - er ist "gewesener Schultheiß" bei der Patenschaft vonMagdalena Louysa am 8.10.1718 als "Hausfrau" - kein Sterbeeintrag in dieser Zeit - bedeutet nur, dass er sein Amt nichtmehr innehat - er ist Taufpate am 21.1.1725 bei Georg Daniel Widt in Worms als "Landcomissarius zu Lichtenau beiStraßburg"

Datenbank

Titel KLENK
Beschreibung Bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!
Hochgeladen 2024-05-20 19:00:24.0
Einsender user's avatar Friedrich Klenk
E-Mail fritz.klenk@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person