Christian BÖTTCHER

Christian BÖTTCHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian BÖTTCHER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. April 1675 Groß Brüskow, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen
Tod 11. April 1675 Groß Brüskow, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

1675 (Taufe Nr. 7 KB Groß Brüskow) Dorthe Böddeker, eine ehebrecher Hure (welche Greger Albrecht, einem frommen und leider mit dem schweren Gebrechen behafteten Knecht unter dem Schein guter Pflegebei solchem elenden Zufall, nicht allein von Hans Ritter, Hoffmeistern zu Gallenzin, betrüglicher Weise verlobet, sondern auch nach rechtmäßigem Ansuchen von dem ordentlichen Pastorn ehrn. Matthias Dreisow zu Dünow den 22. 9bris, war Dominica vigasima tertia post Trinitatis Anno 1674, ehelich anvertaut worden) hat den 1. April Anno 1675 abends einen Sohn geboren und nicht alleine in denen Geburts Nöten, sondern auch da das Kind hat sollen getauft werden Hans Rittern Hoffmeistern zu Gallenzin bestendig dessen Vater benennet, welcher den 3. Aprilis, war der Tage Christiani, Christian von mir in den Kirchen zu Brüskow getaufet worden. Paten sind gewesen Gregor Schmidt wohnhaftiger Knecht bei seinem Bruder Schultzen zu Großen Brüskow, Jacob Went, junger Koßathe zu Groß Brüskow, Marten Veyelahn Knecht zu Groß Brüskow, Michel Voß Peter Voßes Sohn zu Groß Brüskow, Jochim Schmidt´sche zu Groß Brüskow, Dorthe Albrechts zu Groß Brüskow, Jacob Veyelahns Tochter Thrina zu Groß Brüskow. Hans Ritter hat das Bekentnis der Huren für seinem Beichtvater ehrn. Christiano Schrulio Pastor zu Mützenow geleugnet, und Vater andern kaltsinnigem fürwenden gesaget, sie hätte ja das Kind nach seinem Vater Christian Schröder, Schneider zu Stolpmünde nennen lassen. Bleibet also der Vater bis auf Gottes, des Herzenkündigers Offenbarunge verborgen, wie die Ursache in diesem Buche unter dem Titel der verstorbenen zu finden;---

1675 (Tote, Nr. 4) Dorthe Böddeckers den 1. Aprilis geborenes und den 3. ejusdem mit dem Namen Christian wiedergeborenes Hurenkind da von in diesem Buche unter dem Titel der geborenen und Wiedergeborenen ein mehres einlassen, ist den 11. Aprilis gestorben und den 14. ejigdem auffm Brüskowschen Kirchhofe ehrlich begraben worden. Die Mutter, aber, weil sie ihrem verdächtig ansahen (?) noch nicht so frühzeitig hat können zum Kirchgange gestattet werden, ist die folgende Nacht, auf Lorentz Papen vers... Eingeben, welcher früh Abends bey ihr gewesen, heimlich davon gegangen;

Datenbank

Titel
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. 
Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.


Hochgeladen 2024-06-03 21:37:00.0
Einsender user's avatar Kai J.
E-Mail kai.ahnen@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person