Johann Christoph MÖSER

Johann Christoph MÖSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christoph MÖSER
Beruf Bauer (spätere Nr. 64) und wohl Schmied wie sein Vater Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 25. August 1665 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt August 1665 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 15. September 1710 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod September 1710 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 29. Oktober 1702 Munker (Mukařov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria MÖSER

Notizen zu dieser Person

Getauft wohl in Algersdorf, dem Geburtsort. Mutter im Taufeintrag: Margaretha. Paten: Georg Krombholtz, Puschmüller, hielts Kind; Herr Pater Mag. Kaspar Adalbert Schilling, dieser Zeit Pfarrherr allhier; Christoph Hegenbarth von Bensen; Anna, die Schafferin von Schokau; Katharina, Herrn Pfarrers Schwester. - Angeg. Sterbealter: 42 Jahre. Beerdigt mit einem gesungenen Requiem. Versehen mit den Sakramenten (hl. Eucharistie und letzte Ölung). - Einzige Hochzeit eines Johann Christoph Möser im KB von Algersdorf ab 1697 ff.: 29.10.1702 in der Kirche St. Franciscus (= Munker): der Junggeselle Johann Christoph, Sohn des verstorbenen Martin Möser, heiratet Maria, Tochter des Balthasar Möser, beide aus Algersdorf. Trauzeugen: Johannes Heller und Georg Patzner aus Algersdorf. - Zwei Christoph (ohne Johann davor) Möser, die 1700 und 1709 jeweils eine Maria heiraten, kommen nicht in Frage, da ihre Kinder in Mertendorf geboren werden. - Er muß Bauer in Nr. 64 gewesen sein, denn der zweite Ehemann seiner Witwe Maria geb. Möser, Georg König, ist lt. Urbar von ca. 1736 (im GB Nr. 2 der Herrschaft Konoged, Aufn. 165) Besitzer von Nr. 64 (= späterer Nachtrag der Hausnummern bei den Bauern und Gärtnern in diesem Urbar); Georg König ist im Urbar an der gleichen Stelle verzeichnet wie ca. 50 Jahre früher Martin Möser im Mannschaftsbuch von 1685 (Aufn. 44) (bei dem "Sch:" eingetragen ist als Abkürzung für Schmied; sein Sohn Hans, 1685 29 Jahre, ist ein Schmied lt. diesem MB; sein Sohn "Chriesten", 19, dürfte identisch sein mit dem ersten Ehemann Johann Christoph Möser der Maria Möser, die nach Johann Christophs Tod den Georg König heiratete. Der Bauernhof Nr. 64 war wohl also zugleich eine Schmiede.). - Möglicherweise auch sein Kind: am 25.2.1708 wird in Algersdorf die 2jährige Maria beerdigt, Tochter des Johann Christoph Möser. Ihr Taufeintrag fehlt, es sei denn es handelt sich um die 1706 in Algersdorf als Tochter eines Christoph Möser und Dorothea geborene Elisabeth.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person