Margaretha ENNINCK

Margaretha ENNINCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margaretha ENNINCK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1686 Lippramsdorf nach diesem Ort suchen
Tod 1726 bis 1730 Lipprammsdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 12. November 1720 Lipprammsdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. November 1720
Lipprammsdorf
Johan Henrich SCHNITZLER GT. DRECKMANN

Notizen zu dieser Person


Sterbebücher vor 1735 nicht vorhanden

---
Erbwechsel

Kirchenbuch: Bernd Ennings oo 1648 Lippramsdorf rk. Else, Kinder:
Tochter ~ 1648
Goswin ~ 1649.

Gewinn- und Versterbbuch: Anno 1659 den 20. 7bris hat Albert Grawe mit der viduen Ennings Ennings Ehrbe gewunnen, und darneben des selligen Berndt Ennings versterff, in sambt verdungen foer hundert Rt, in 4 terminen zu bezahlen, als nemlich auf S. Nicolax diehses jahr 25 Rt, auf S. Jacobi 1660 25 Rt, widder in selbigen jahr auf S. Nicolay 25 Rt, und im jahr 1661 auf S. Jacobi die übrige 25 Rt. das cammer Geldt ist so also foert bezaltt ist. und ist seine jährliche pacht als volget im jahr 1660 zu bezallen (in) Boercker maehs, Roggen 4 maltt, Gersten 1 maltt, Habern 2 maltt, 2 Schwein, 1 Haemell, 2 Gense, 5 Hoener, 2 pundt flachhz, 1 pundt wachhz, Schildt und dienst Geldt 3 Schildt, 4 Goltgulden dienst Geldt.

Quelle: Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Akte 226

Rechnungsbuch: 1664 Von Enning, wegen Passmann (Lippramsdorf-Dorf)|Paßmans Hof und Korn, 18 Rt, und Albert Enning Gewinn 10 Rt.

Rechnungsbuch: 21.12.1664 Zahlt Albert Enning auf seinen Gewinn 10 Rt.

1668 Hausregister: Enninck, 1 Haus bewohnt, 1 Feuerstätte, 14 Schilling münsterisch Schatzung (HR).

1669 Viehschatzung: Enninck 2 Pferde über 2 Jahre – 2 Milchkühe – 1 Stercke über 1 Jahr – 3 Schweine über ½ Jahr – 18 Driftschafe.

1670 Enninck mit Frau – 1 Kind – Schatzung 1 RT 4 Schilling

1672 Enning mit Frau – 1 Kind – Schatzung 1 RT 4 Schilling

1672 Enninck Schatzung 30 Stüber.

1680 Enning – halbes Erbe – 1 Erbhaus – 2 Pferde – 1 Pflug – 14 Schilling Schatzung.
Hofessprache 1686

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Enninck, Besizer: Kinder:
Henrich ist Conrad (Marl-Herne)Conrad.

Erbwechsel

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Enninck, 1.Besizer: Albert 1.oo Elschen (+) (40 Rt)

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Enninck, Albert 2.oo Greithe (Hat gewunnen 25 Rt), Kinder:
Barbara 5 Jahre
Agneß 3 Jahre (1712 Freibrief)
Grehthe ½ Jahr alt.

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Greithe Blawfoett ist Enningsche

Agnes Enning manumissa. Anno 1712 den 5. 9bris, manumissa Agnes Enning, des abgelebten Alberten Enning undt Margarethen Blaefues, gewesener wehrfester der Ennings Stätten, Eheliche thochter für 14 Rt, dahingegen von aller anspruch kindlichen antheils undt sonsten an Ennings Stätte gäntzlich renuntyrt, alles beym verlust erhaltener manumission, 14 Rt Ihro gnaden empfangen, Schreibgebühr zahlet.

Gewinn- und Versterbbuch, 1687 den 9. Jun., Examination: wegen Henrich Conradt (+) 25 Rt, für Elsen sterbf. 40 Rt, für Grethe gewinn 21 Rt.

(GVB), 1695 Herman Enning (KR).
Erbwechsel

Enning. Anno 1695 den 2.Decembris, hatt der Zeller Herman Blafoedt von seines Bruders, auch Herman Blafoedt, deß verstorbenen Ennings versterb, und sein Gewin zu solcher Ennings Stetten, vor sich und seiner künftigen Frauen Engel Hüppe van Groeße Recken, in sampt accordirt vor Hundert und zwantzig Rt und 4 schafe in natura, und alß im Herbst laufende iahrß an Gerste auf obige Summa abschleglich zu zwantzig Rt geliefert, so pleibet nach solchen abgang die Summe 100 Rt, welche in folgenden terminis zu zahlen, alß inmediate noch vor Hochzeit 25 Rt, Martini 1696, 1697, 1698 (je) 20 Rt (und) 1699 25 Rt. Enning hatt 4 schafe in natura zahlt 4.Juny 1696. Daß Schreibgebühr ist mit einem Rt zahlet worden. N.B. Die obige Enningsche ist zwarn Hochfürstlich münsterischen Eigenthumb gebohren, offerirt aber ihren Freybrief, gegen in vorstehenden Sommer beyen Cammern umbzug zu Hauße, sich also deß Hochfürstlich eigenthumbß zu Liberiren, und den Freybrief alhir einzuliefern, hatt sich zum Leibeigen ergeben, Stipulatione facta, in Gegenwahrt Joanßen Jäger und Coloni Blafoedt den 26. Feb.1696.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lagerbuch: Schnizler. Anno 1726 den 18ten febr., Hatd nach absterben des Kötdern Nicolaßen Schnitzlers die nachgelaßene Witdibe Enneke Bennemans mit dem Henrich Dreckman zur zweyten Ehe schreiten zu mögen, und für den selben die Erbgewinnung in gnaden zu determiniren gebetden Wor auf von dem gnädig Herrn solche, mit Einschluß des obgeten verstorbenen Kötdern verfallenes versterbs, für dies mahl ohne Consequentz, weilen die vorige gewinnung für anderthalb jahr noch Erst geschehen, auf 10 Rt nebst 2 Rt Cammergl. ahngeschlagen, in 2 terminen zu betzahlen. War von der ahnwesender Kötder Dreckman, zum außsteuer seines bruders, den ersten termin mit 5 Rt zu betzahlen ahngenommen und versprochen hatt, Stipulationibus hinc inde factis mediantibus. Cammergl 2 Rt, Schreibgebühr zahlt, Martini 1726, 1727 (je) 5 Rt.

Kirchenbuch: Henrich Schnitzler oo 02.05.1726 Lippramsdorf rk. Anna Benneman, KInder:
J.Wilhelm ~ 07.02.1728 (Anerbe)

Status animarum 1749: Anna (Bennemann) 55, Henrich 40 (Dreckman gt. Schnitzler),
Wilhelm (G. Geldermann gt. Schnitzler) 19
Henrich (Dreckmann gt. Schnitzler) 24 Jahre alt.

Lagerbuch: Schnitzlers aigenhöriger Kotte im Dorf, Eod. (07.02.1754) Schnitzler seiner 2ten Frawen Maria Hülßken Gewinn, biß zu des Sohns ex priora thoro Großjährigkeit, determinirt ad 5 Rt. B. H. Camen cons. mdtrius. mp
Quelle: Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Findbuch, Lagerbuch Seite 40

Kirchenbuch: Henrich Dreckman cond. Schnitzler oo 04.05.1751 Lippramsdorf rk. Anna Maria Hülsken, Kinder:
A.Elis. ~10.02.1752.

Datenbank

Titel Sandkühler Okt 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-11-05 12:37:17.0
Einsender user's avatar Michael Sandkühler
E-Mail sandy-marl@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person