Leonhard REGENSBURGER

Leonhard REGENSBURGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Leonhard REGENSBURGER
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit ENDE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1645 Altmannsberg? nach diesem Ort suchen
Tod 24. März 1723 Altmannsberg nach diesem Ort suchen
Heirat zw. 1666 und 1673 Waldkirchen? nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
zw. 1666 und 1673
Waldkirchen?
Walburga REGENSBURGERIN

Notizen zu dieser Person

Er war aus "Altmannsperg", ob dort geboren?
*: k.E. von 1637 bis 1657 in Waldkirchen und Holnstein
Zur Hochzeit des Sohnes 1721 kein Eintrag "p.m.", da er ja erst zwei Jahre später verstorben ist. "p.m." = piae memoriae = frommen Angedenkens (an die verstorbene Person).

Die Heirat mit Walburga nicht gefunden. Bis 1666 nichts und ab 1673 auch nichts, dazwischen existieren keine Pfarrmatrikel. Also werden sie wohl zwischen 1666 und 1673 geheiratet haben. Auch keine Kinder vor Georg *1678. Daher eher um 1677 geheiratet?? Keine weiteren Nennungen von Regenspurgern in Waldkirchen vorher.
Leider wohl Ende ...

+: 3-06, 241, Waldkirchen, Leonhard starb am 24.03.1723 in "Albertsberg"? als Witwer und Bauer (viduus, guond ad coloni) im Alter von ca. 78 Jahren und am 25. beerdigt.

Mehr zu Waldkirchen (Petersberg) und Altmannsberg bei wikipedia.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der Nähe, in Staufersbuch (Matrikel Holnstein), noch viele weitere "Regenspurger" gefunden:

Leonhard Regenspurger col. v. Hebersperg (? oder vielleicht "Petersperg" der frühere Name für Waldkirchen oder Hebersdorf nördl. v. Dietfurt) *um 1640
dessen Sohn:
- Johannes Georg R., *um 1670,
oo 07.02.1701 (1-02, 262, Holnstein) mit Maria Schrey (V: Peter Schrey, Staufersbuch)
deren Kinder:
- Leonhard *21.03.1701
- Johannes Leonhard *14.11.1702,
oo mit Ursula
deren Kinder: Johannes Georg, *14.01.1738 vermtl. gestorben, Johannes Georg *01.01.1739, Anna Maria *10.01.1743)
- Georg *28.04.1707

sowie:
Johannes Regenspurger (Viduus, *um 1650, + 09.07.1690, 1-04, 634, Holnstein) von Staufersbuch
I. oo (17.11.1682, 1-02, 243, Holnstein) mit Margaretha Zollbrechin (+25.04.1687, 1-04, 632, Holnstein), vidua in Staufersbuch.
II. oo (25.6.1687, 1-02, 248, Holnstein) mit Katharina Rominger (V: Johannes Rominger, p.m.) in Holnstein.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
in Dietfurt:
Außerdem Regenspurger Leonhard, operari, + 03.01.1610 (223) und Elisabetha, vidua +13.06.1612 (Dietf. 1-03, 225), die vermutlich schon älter waren, also geschätzt *um 1540 - 60. Vielleicht sind sie ja die Urahnen?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
in Gimpertshausen (Register 8-01, 039/040)
Leonhard Regensburger, ledig *um 1625, +29.08.1689 (1-03, 250)
I.oo 07.11.1650 (1-02, 135) mit Barbara Schwaig (V: Melchior) von "Einsüdl"
deren Kinder:
- Leonhard I *16.11.1650 (1-01,003), Pate: Leonh. Eisner
- Maria *04.12.1651 (006), P: Leo und Maria Humel
- Leonhard II *22.05.1653 (011), P: Leo Humel
- Laurentius *04.08.1655 (016), P: Barthol. Kimigel (?)
- Paul *26.01.1657 (019), P: Leo und Maria Humel
- Johannes *27.05.1659 (024), P: Leo Humel,
seine oo 22.11.1689 (1-02,191) mit Christina|V: Leo Kürsch, Zeugen: Joh. Regensburger und Leo Huebmer,
deren Kinder: Zwillinge Georg und Johannes *17.03.1690 (1-01, 131)
ist die Christina bei der Geburt der Zwillinge gestorben und
und hat er noch einmal die Maria geheiratet?, ab 1694 (2-01,007/011/014/017/021) einige Taufen.
- Joh. Thomas *25.10.1661 (027), P: Leo Humel (?)
- Joh. Melchior *10.01.1664 (034), P: Leo Humel

II. oo nur das Jahr 1664 (1-02, 150) hier "hon. viduus", und der Vater genannt: Andreas (*um 1590/1600, + vor 1670), dessen Frau Apollonia Reg., Witiwe des Andreas p.m. (1.03, 233),
mit Barbara Lintner (V: Wolfgang) von Stetten
deren Kinder:
- Zwillinge Elisabeth und Maria
*27.12.1667 (1-01,050), P: Maria und Leo Humel
- Leonhard III *28.01.1673 (067), P: Leo Humel

weitere R. in Gimpertshausen:
Kaspar Regensburger, *um 1625, +18.04.1677 (1-03, 240), Vater: Johannes (*um 1590/1600),
I.oo 11.01.1650 (1.02, 135) mit Kunigunde Werner, +21.11.1670 (1-03, 234)
- offensichtlich keine Kinder
II.oo 13.05.1671 (1-02, 160) Kaspar Reg., viduus, mit Apollonia Braun (V: Johannes)
deren Kinder:
- Barbara *06.02.1672 (1-01, 064), P: Barbara Männlin
- Johannes Georg *15.05.1673 (067)
- Maria Barbara *10.12.1674 (074)
- Johannes *02.05.1677 (084)

vermutlich dem Kaspar sein Vater:
oo um 1625 Johannes Regensburger, Wirt in Gimpertshausen, * um 1600, +19.04.1671 (1.03, 234),
mit Magdalena, vermutlich seine 2. oder gar 3. Frau??
deren Kinder (vermtl. die letzten beiden, davor keine Bücher):
- Johannes *22.10.1650 (003), P: Leo Bell(inger?)
- Maria *02.02.1653 (010), P: Leo Bellinger
- und vermtl. Kaspar *um 1625

Extras:
oo Johannes Regensburger mit Elisabeth von Wimperting
deren Sohn:
- Ambrosius *01.04.1704 (2-01, 020)

- Johannes +14.04.1709 (2.05, 350), von Gimp.
- Barbara +11.06.1693 (336), Tochter des Johannes in Gimp.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein direkter Zusammenhang mit diesem Leonhard *um 1645 ist derzeit nicht herstellbar, aber doch irgendwie sehr wahrscheinlich, da alle von derselben Gegend stammen. Ein gemeinsames Vorfahrenpaar (* um 1615, oo um 1640) lebte im 17. / 16. Jahrhundert wahrscheinlich in diesem Regenspurger-Siedlungsraum "Altmannsperg-Stauffersbuch-Petersperg-Gimpertshausen".

Datenbank

Titel Von Abele bis Zuserin
Beschreibung
Die Nummern unter Religionszugehörigkeit sind, soweit bekannt, Hausnummern. Ohne Zusatz: Besitzer, G:Geburtshaus, +:Sterbeort, W:Wohnung, ?:vermutlich; "ENDE" bedeutet keine weiteren Vorfahren auffindbar. 
Die Zahl in [..] ist das Alter der Person.
k.E. = kein Ergebnis

Hochgeladen 2024-06-23 17:40:50.0
Einsender user's avatar Josef A.
E-Mail beilnojoanz@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person