Peter SCHWÖBEL

Peter SCHWÖBEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter SCHWÖBEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Februar 1881 Wahlen, Bergstraße nach diesem Ort suchen
Volkszählung Mai 1939 Berlin, Neukölln, Germany nach diesem Ort suchen
Tod
Heirat 1. November 1915 Berlin Neukölln, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. November 1915
Berlin Neukölln, Deutschland
Helene KEMMNITZ

Quellenangaben

1 Familienbuch Reichelsheim
 Erzbach
2 Ancestry
3 Deutsche Minderheiten-Volkszählung 1939
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Geschichtliche Informationen
Die Volkszählung von Deutschland von 1939 umfasste spezifische rassenbasierte Fragen. Die Volkszählung erforderte von jedem Haushaltsvorstand, eine ergänzendeKarte auszufüllen, auf der der jüdische Hintergrund aller vier Großeltern jedes Mitglieds des Haushalts angegeben war. Die ergänzenden Karten von Haushalten, in denen mindestens eine Person im Haushalt mindestens einen jüdischen Großelternteil hatte, wurden gesammelt und an das Reichssippenamt geschickt. Bis zu den 1990er Jahren waren diese Karten an das Bundesarchiv übergeben worden.
Erfassung der Sammlung
Die Volkszählung erfasste die deutschen Eingemeindungen von Österreich und dem Sudetenland. Gegenden, die jetzt von Polen und Russland abgedeckt sind (wie Schlesien,Pommern und Königsberg/Kaliningrad) waren auch in der Volkszählung enthalten. Aufgrund von Zeit und vormundschaftlichen Übertragungen sind nicht alle ergänzende Karten verfügbar — es wird geschätzt, dass die Sammlung zu circa 87% vollständig ist. Gebiete mit fehlenden Karten umfassen Thüringen, die Rheinprovinz, den Bezirk Erfurt, den Bezirk Minden und verschiedene Bezirke in Bayern.
Wo man Originalkopien ausfindig machen kann
Mikroverfilmte Kopien dieser Karten sind verfügbar bei der Family History Library in Salt Lake City, Utah, beim Leo Baeck Institute in New York und beim U.S. Holocaust Memorial Museum in Washington D.C. In Deutschland ist eine digitale Version dieser Karten beim Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde verfügbar. In Israel ist eine Kopie im Yad Vashem in Jerusalem verfügbar.

Datenbank

Titel Familie Schwefel
Beschreibung Daten der Familie Schwefel und ihrer Verwandten.
Hochgeladen 2022-09-26 04:29:25.0
Einsender user's avatar Johannes Schwefel
E-Mail jo-schwefel@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person