Theodor Peter Teodorus Petrus KOCH

Theodor Peter Teodorus Petrus KOCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theodor Peter Teodorus Petrus KOCH
Beruf Leutnant und Postmeister in Segeberg
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 1749 [1]
Tod 20. November 1824 Bad Segeberg nach diesem Ort suchen [2]
Wohnen Bad Segeberg nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1794 [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1794
Anna Margaretha Christine WICHMANN

Notizen zu dieser Person

Person: https://www.ancestry.de/family-tree/person/tree/166707215/person/232169510214/facts und ausführlicher in den Heimatkundlichen Jahrbücher des Kreises Segeberg 1982 S. 51ff und 2003 S. 57 sowie 2013 S. 73 Die Volkszählung 1803 für Segeberg ist leider verschollen (akvz.de), so dass darüber keinen recherchen möglich sind. HkJb SE 2003: Das alles war während der Zeit des ersten Segeberger Postmeisters auf den Weg gebracht worden. 1781 bahnte sich dann der erste Wechsel an, als der Sohn des ersten Postmeisters Theodor Peter Koch am 21. November 1781 seine Bestallung zum Segeberger Postmeister erhielt, allerdings unter der Auflage, erst dann das Amt zu übernehmen, wenn sein Vater gestorben wäre. Der eigentliche Wechsel fand dann aber doch schon am 12. Dezember 1783 statt, drei Jahre vor dem Tod des Vaters. Während der Amtszeit von Koch Jun. wurde 1790 in der Kleinen Seestraße, unterhalb des Kalkbergs, ein Haus gebaut, in das ein Jahr später, 1791, das dänische Postamt als Untermieter einzog. Rund ein halbes Jahrhundert, bis 1844, wurde von hier aus der Segeberger Postbetrieb abgewickelt (vgl. Abb. 4).

Quellenangaben

1
 HkJb SE 1982
2
 HkJb SE 1982, S. 53
3
 *T

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person