Wilhelm Johann Eduard SCHADENDORF

Wilhelm Johann Eduard SCHADENDORF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm Johann Eduard SCHADENDORF
Beruf Milcher (* T 1861), Landmann (* ES 1881)
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. November 1824 Hasloh nach diesem Ort suchen [1]
Tod nach 1892 [2]
Wohnen Hasloh nach diesem Ort suchen
Heirat 17. November 1850 Hasloh nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 27. Dezember 1867 Hasloh nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. November 1850
Hasloh
Catharina Magdalena OSTERMANN
Heirat Ehepartner Kinder
27. Dezember 1867
Hasloh
Maria Elsabe VOSS

Notizen zu dieser Person

lt. H.H. Wähling Aufsatz vom 1.1.1936: Er war der zweite Sohn (?? lt. Kirchenbüchern nicht festgestellt). Er kam als Kind zum kinderlosen Onkel (J.H. * 19.07.1792) nach Hasloh, der dort einen 180 Morgen großen Hof und eine Gastwirtschaft besaß. Er verfiel jedoch früh dem Alkohol und besserte sich trotz Hilfe durch den Onkel nicht. Er bezog daraufhin zunächst "de ole Hoff", das Abschiedshaus des Onkels. Er wurde nun Jäger und lebte mit seinem Jagdherrn Steinmetz aus Hamburg, Hoisweg, herrlich und in Freuden. Er war im Dorf als "Krupschütt" bekannt und beging allerlei Jagdfrevel. Als der Onkel sein Haus selbst brauchte, kaufte ihm dieser eine Landstelle in Haslohfeld. Doch auch diesen trieb er mit seinem Leichtsinn in Verschuldung und verkaufte ihn schließlich, um ein neues Abschiedshaus zu erwerben. Er hatte aus zwei Ehen 11 Kinder (lt. Wähling, tatsächlich 15). Die 2. soll sich kaum um die Kinder - aus erster Ehe ? - gekümmert haben.

Quellenangaben

1
 * 1824, 5/25
2
 *S
3
 oo 1850, 18
4
 oo 1867, 40

Datenbank

Titel Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Beschreibung Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.
Personen mit bekanntem Geburtsdatum nach 1922 oder bekanntem Sterbedatum nach 1990 sind in der Datei nicht enthalten.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.
Hochgeladen 2024-06-07 20:32:49.0
Einsender user's avatar Jan-Uwe S.
E-Mail ahnen@schadendorf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person