Friedrich SACKMANN

Friedrich SACKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich SACKMANN [1]
Beruf Anbauer in Wilstedt 30. Oktober 1925 Wilstedt, Rotenburg, Niedersachsen, Germany nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe nach 15. August 1868 Otterstedt, Verden, Niedersachsen, Germany nach diesem Ort suchen
Geburt 15. August 1868 Narthauen, Verden, Niedersachsen, Germany nach diesem Ort suchen [3]
Bestattung nach 26. April 1940 Wilstedt, Rotenburg, Niedersachsen, Germany nach diesem Ort suchen [4]
Tod 26. April 1940 Wilstedt, Rotenburg, Niedersachsen, Germany nach diesem Ort suchen [5] [6]
Heirat 27. Oktober 1898 Wilstedt, Rotenburg, Niedersachsen, Germany nach diesem Ort suchen [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Oktober 1898
Wilstedt, Rotenburg, Niedersachsen, Germany
Maria SCHNACKENBERG

Notizen zu dieser Person

Der erste Sackmann, den es Ende des 1900 Jahrhundert nach Wilstedt zog, war Friedrich Sackmann, mein Ur-Großvater. Friedrich Sackmann wurde 1868 in Narthauen als zweitältester Sohn von Cord Sackmann (1832-1898) und seiner Frau Adelheid geb. Sackmann (1839-1915) geboren. Da sein älterer Bruder Cord den Sackmann-Hof in Narthauen erbte, musste Friedrich sein Auskommen als Knecht auf einem anderen Hof verdienen. Er fand eine Anstellung als Knecht bei Johann Hinrich Schnakenberg in Wilstedt. Johann Schnackenberg war Landwirt, besaß eine Landwirtschaft, war aber gleichzeitig auch Gastwirt. Er bewirtschaftete ein Gasthaus mit großem Festsaal im Zentrum von Wilstedt (Wilstedt Nr. xxx). Die Gaststätte wurde nach seinem Tode von seinem Sohn Hermann bis in die 50ziger Jahre weitergeführt. Später übernahm Hand Lohhöfer die Gaststätte (Wilstedter Hof). Heute befindet sich im Schnakenberg’schen Gasthaus ein Chinesisches Restaurant. Vermutlich lernte Friedrich Sackmann über seine Arbeitstelle als Knecht seine zukünftige Frau Maria kennen. Maria war die älteste von 3 Töchtern und damit Erbin von Hermann Schnackenberg, dem älteren Bruder des Gastwirts Johann Hinrich Schnakenberg. Friedrich und Maria heirateten 1898 und zogen in das Schnakenberg Haus (“Snokenbargs Hus”) in Wilstedt (Wilstedt Nr. 84). Friedrich übernahm 1899 nach dem Tode von Hermann Schnakenberg die kleine Landwirtschaft. Die Landwirtschaft kann nicht besonders groß gewesen sein. Bei Marias Großvater Johann wird in den Wilstedter Kirchenbüchern als Beruf Häusling angeben. 1933 ist “Snokenberg Hus“ abgebrannt. Beim Brotbacken fing das ganze Gebäude Feuer und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Es wurde danach wieder aufgebaut. Vermutlich ist das der Grund, warum es keine älteren Photos von Friedrich und Maria Sackmann als auch von Hermann und Katharina Sackmann existieren (z.B. Hochzeitsphotos). Friedrich und Maria hatten 6 Kinder, 4 Söhne (Hermann, Friedrich, Hinrich und Johann) und 2 Töchter (Margaretha Adelheid und Margaretha Catharina). (Quelle: Fritz Sackmann 2002). Über die Tochter Maragretha Adelheid ist nichts weiterer bekannt. Wahrscheinlich starb sie kurz mach der Geburt.

Quellenangaben

1 Heiratsschein Hermann Sackmann und Katharina Gieschen 1925
2 Heiratsschein Hermann Sackmann und Katharina Gieschen 1925
3 Recherche W. Kranz 2002
4 Wehrpass Hermann Sackmann 1937
5 Wehrpass Hermann Sackmann 1937
6 Recherche W. Kranz 2002
7 Recherche W. Kranz 2002

Datenbank

Titel Sackmann Family Tree
Beschreibung Update 2022; Forschungsgebiete Sackmann, Gieschen, Jekel, Zachries, Wiege, Weyl
Hochgeladen 2022-08-28 16:55:42.0
Einsender user's avatar Frank Sackmann
E-Mail frank@sackmann-family.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person