Rudolf BAUMBERGER

Rudolf BAUMBERGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rudolf BAUMBERGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 30. April 1552 Fällanden Schweiz, Zürich Get. um Großmünster nach diesem Ort suchen
Taufe Grossmünster/Zürich nach diesem Ort suchen
Tod 1586

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Namensursprung
Die Freiherren von „Baumberger“ sind Mitglieder des Adelsgeschlechts von Baumberger bzw. von Baumburg, welche ihren Besitzschwerpunkt in der Schweiz sowie in Rheinland-Pfalz und Preußen hatten. Aus Akten des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Berlin geht hervor, dass Abkömmlinge dieses Adelsgeschlechts ("de Baumberger") aus der Schweiz im 13. Jahrhundert ins Rheinland zugewandert sind.
Wegen der Ausbreitung des Hochadels in der Schweiz sowie den Auseinandersetzungen zwischen Kaiser und Papst flohen viele lokale Adelsgeschlechter im 13. Jahrhundert aus der Schweiz in angrenzende Länder des Heiligen Römischen Reichs. Dieses gräfliche und freiherrliche Geschlecht verstärkte seinen Einfluss durch Eheschließungen mit den Habsburger Reichsfrei- und Edelherren von Coreth zu Coredo und Rumo, welches ein sehr altes (im 12. Jahrhundert), aus Italien nach Coredo in Tirol gekommenes Adelsgeschlecht ist.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Rausch-Kirchberg, Baumberger,Grotevent-Müller,Seetzen,Drünert
Beschreibung Rausch-Kirchberg, Baumberger,Grotevent-Müller,Seetzen,Drünert Familienchroniken der Familien Rausch-Kirchberg, Baumberger, Müller-Grotevent Oldenburg, Nutzhorn,Niedersachsen
Hochgeladen 2022-08-21 14:26:11.0
Einsender user's avatar Harrald Rausch
E-Mail harrald_rausch@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person