Carl Otto LOOTZE

Carl Otto LOOTZE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Otto LOOTZE
Beruf 1914 Schlossergeselle nach diesem Ort suchen [1]
Religionszugehörigkeit 1908 Evangelisch (altpreußische Union) nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. März 1879 Reppen Kreis Weststernberg/Ostbrandenburg nach diesem Ort suchen [3]
Tod 1918 Rußland, Ostfront nach diesem Ort suchen [4]
Wohnen 1913 Glogau/Niederschlesien, Kleine Oderstraße 13 nach diesem Ort suchen [5]
Wohnen 1901 Glogau/Niederschlesien, Mühlstraße 10 nach diesem Ort suchen [6]
Wohnen 1908 Glogau/Niederschlesien, Kasernenstraße 12 nach diesem Ort suchen [7]
Wohnen 1912 Hospitalstraße 1, Glogau/Niederschlesien nach diesem Ort suchen [8]
Heirat 24. Dezember 1901 in Glogau/Niederschlesien nach diesem Ort suchen [9]
Heirat 24. Dezember 1901 Glogau/Niederschlesien nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Dezember 1901
Glogau/Niederschlesien
Anna Maria LEBEDE

Notizen zu dieser Person

L. war nach Beginn des Weltkrieges 1914 nach Hannover zur Militärfeuerwehr eingezogen worden. Von dort wurde er nach Frankreich an die Front beordert, wo er als Feuerwehrmann nach Bombenangriffen der Engländer und Franzosen auf rückwärtige Gebiete eingesetzt war. Er soll dort gefallen sein und in Frankreich auf einem Soldatenfriedhof liegen. Eine urkundliche Bestätigung gibt es leider nicht, da das Preußische Militärarchiv in Potsdam bei dem Bombenangriff auf die Stadt im Frühjahr 1945 verbrannt ist.

Quellenangaben

1 Eintrag in das Heiratsregister des Standesamtes Schwusen vom 22.08.1880, lfd. Nr. 7
2 Eintrag in das Geburtsregister des Standesamtes Glogau/Niederschlesien vom 3.1.1908, lfd. Nr. 3
3 Heiratsregistereintrag des Standesamts Glogau/Niederschlesien von 1901, lfd. Nr. 118
4 Verlustlisten 1. Weltkrieg
5 Adreßbuch Stadt und Kreis Glogau 1913
6 Eintrag in das Heiratsregister des Standesamtes Schwusen vom 22.08.1880, lfd. Nr. 7
7 Eintrag in das Geburtsregister des Standesamtes Glogau/Niederschlesien vom 3.1.1908, lfd. Nr. 3
8 Adreßbuch von Glogau 1913
9 Eintrag in das Heiratsregister des Standesamtes Schwusen vom 22.08.1880, lfd. Nr. 7

Datenbank

Titel Ahnentafel der Familien Hammacher, Koopmann, Borgs, Götzen und Schörken und andere aus Duisburg am Rhein und Familien van Duijn und Haasnoot aus Katwijk in den Niederlanden
Beschreibung Durch urkundlichen Nachweis erfasste Angehörige der Familien Hammacher, Koopmann, Schörken, Borgs, Götzen und andere zu Duisburg am Rhein sowie der Familie Lebede und andere aus Niederschlesien und Duisburg am Rhein 
nach dem Stand vom 12.09.2023
(Verfasser: Hans-Jürgen Hammacher)
Hochgeladen 2024-04-26 17:53:00.0
Einsender user's avatar Hans-Jürgen Hammacher
E-Mail hansj.hammacher@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person