Christoph SCHMATZ

Christoph SCHMATZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph SCHMATZ
Beruf Müller und Richter Kleinneuschönberg - Sachsen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 27. Dezember 1688 Niederneuschönberg - Sachsen nach diesem Ort suchen
Taufe 12. Juli 1617 Hallbach - Sachsen nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Januar 1640 Pfaffroda nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
15. Januar 1640
Pfaffroda
Anna Maria SEIFRIED

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: "NB. In diesem 1617 Jahr ist auch getaufft aber nicht eingeschrieben worden Steffan Schmatzens zu Reickersdorff Christof, welche seiner ... außer? noch gebohren und getaufft am Donnerstag nach Pfingsten, welcher gewesen der 12 Juny. Paten Michael Kleiner (?) zu Blumenau, Christoff öhm(?) zu Reickersdorff undt Salomon Drechsels(?) Richters zu Reickersdorff Weib ... ... ... Fritzschin"
Gehört zu den ersten Siedlern in Kleinneuschönberg.
-
Ist wie sein Bruder Caspar, Vormund von Christian Bach, Sd. Christoph ud. Justine Schmatz, Td. Michael in Olbernhau.
-
Erbkauf Christian Bachs über seines verstorbenen Vaters Hufengut - Gerichtsbuch Olbernhau Nr. 67 fol. 202 vom 08.12.1664
Christian, einziger Sohn des weil. Begüterten und Gerichtsschöppen Christoph Bach und seine Stiefmutter Maria mit ihrem Vormund Christoff Schmaz, Richter zu Niederneuschönberg erscheinen ... Maria verzichtet wegen hoher Schulden, die auf dem Gut stehen ( über 100 fl. ), auf 50 der ihr zustehenden 200 fl. In der Aufzählung der bezahlten Erbgelder u.a.:
06.11.1666 Frau Maria, mit jetzigem Ehemann Hanß Teicher, Schütz zu Brandau.
-
Schütze des Berghauptmanns.

Datenbank

Titel Schmatz - Schmotz - Smacz
Beschreibung
  •  Beschreibung Schmatz - Schmotz - Smacz usw. Aus Bayern, Sachsen und Böhmen. Meine eigennen Vorfahren sind die des Ahnhereen Matthes Schmatz, geb. um 1545, Richter in Obergeorgenthal. Auf der Suche nach seinen Vorfahren habe ich zusammen mit meinem Forscherfreund Heinz Engler aus Chemnitz, sehr viele Schmatz zusammen getragen.
  • Zu den Verbindungen der Schmatz aus Ehrenfriedersdorf bis zu den Schmatz in und um St. Katharinaberg, finden sich Infos beo Wofgang Schmatz (Schmatzner) * 1494 aus Ehrenfriedersdorf.

Andreas Eugen Dolata Julius-Leber-Str. 44 24145 Kiel
Hochgeladen 2022-08-17 11:49:28.0
Einsender user's avatar
E-Mail ae.dolata@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person