Odo

Odo

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Odo [1] [2]
Beruf Graf von Orleans zu einem Zeitpunkt zwischen 828 und 834

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 808 [3]
Tod 834

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Udo/Odo ist als Graf im Rheinland/Lahngau zwischen 821 bis 826 bezeugt, diente danach aber im westlichen Teil des Karolingerreiches als loyaler Gefolgsmann Kaiser Ludwigs des Frommen, dem er während der Aufstände seiner Söhne die Treue hielt. Im Rheinland ist er letztmals 826 erwähnt, als Oberschenk des kaiserlichen Hofes in der Pfalz zu Ingelheim. Ein von ihm im Juni 834 geführter Heereszug nach Neustrien gegen die Grafen Lambert von Nantes und Matfried von Orléans, Parteigänger des aufständischen Lothar, zu dem der Heerbann der Gebiete zwischen Seine und Loire bis in das obere Burgund aufgeboten worden war, endete mit einer vernichtenden Niederlage. Odos Heer verwüstete das Land und zog siegesgewiss bis zur bretonischen Grenze. Dort wurde es nach einem überraschenden Angriff von Lambert und Matfried in blutigem Kampf geschlagen. Odo selbst fiel, wie auch sein Bruder, Graf Wilhelm von Blois, Graf Wido von Maine, Graf Fulbert und der kaiserliche Kanzler, Abt Theudo (Theoto) von Tours. (Wikipedia)

Quellenangaben

1 AL-2002-08 Löwenstein, Klaus Stäger, Datei und Schriftwechsel Ernst
2 DB-08 Genealogie Mittelalter, Odo Graf von Orleans
3 AL-0000-01 Flacker, Flacker ALA2

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2022-06-19 16:55:51.0
Einsender user's avatar Hans-Georg Sachs
E-Mail hgsachs@posteo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person