Merge METTEN

Merge METTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Merge METTEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1645 Waldecker Land nach diesem Ort suchen
Heirat 12. Oktober 1662 Wethen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. Oktober 1662
Wethen
Heinrich SCHÄFER

Notizen zu dieser Person

Keine passenden Hinweise zu der Familie in den Waldeckischen Ortssippenbüchern Affoldern, Bringhausen gefunden.
Zur Bedeutung des Familiennamens heit es: "1. Metronymischer Familienname, der auf eine Kurzform von Mechthild (Metze) zurückgeht. 2. Berufsübername für den Müller (zu mittelniederdeutsch 'matte, mette' =Metze, das Maß Getreide, das der Müller für das Mahlen erhält".
Die Namensverbreitung in der Schreibweise Metten zeigt neben anderen Vorkommen ein kleineres Verbreitungsgebiet im Sauerland westlich des Waldecker Landes. In der Schreibweise Mette zeigt sich ein größeres loses Verbreitungsgebiet in der Nordhälfte Deutschlands. Darunter aber südöstlich des Waldecker Landes. Es kann angenommen werden, dass die Vorfahren von Merge Mettens Vater in väterlicher, namensgebender Linie aus einer dieser beiden Gegenden stammen.

Quellenangaben

1 Waldeckischer Geschichtsverein (Hrsg.), Lehmann, Richard (Bearbeiter), 2015: "Waldeckische Ortssippenbücher, Band 91, "Wethen -Geschichte und Familien", Nr. 2260; "Genealogie Kliemert" von Erwin Kliemert, Münster/Westfalen; Namensverbreitungskarte, Verein für Computergenealogie e. V.: https://nvk.genealogy.net/map/1890:Metten,1890:Mette (für das Jahr 1890 auf Basis der Verlustlisten des 1. Weltkrieges); "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 459.

Datenbank

Titel Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Beschreibung Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 19:38:20.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person