Konrad MÄRZ

Konrad MÄRZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Konrad MÄRZ
Beruf Schultheiß

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt err. 1644
Tod 29. August 1722 Bieber (Offenbach) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Catharina N.

Notizen zu dieser Person

x
Schreibweise: Mertz;
Zuordnung zu den Eltern nur vermutet.
starb 78 jährig, Geburtsjahr danach errechnet.
Er wird nicht auf der Huldigungsliste des Jahres 1675 aufgeführt. Da seine Kinder erst nach März 1676 geboren wurden, hat er eventuell erst nach September 1675 (Huldigung) geheiratet. Als noch unverheirateter Mann lebte er eventuell noch im Haushalt seines Vaters und musste daher nicht an der Huldigung teilnehmen. Auf dieser Liste erscheint aus Bieber Hans (Johannes) Merz, welcher vermutlich Conrads Vater war (und seine Frau Katharina dann seine Mutter). Dessen andere Kinder sind ebenfalls um 1650 herum geboren.
Laut der Bieberer Kirchenrechnung des Jahres 1681 hat Conradt Merz von der Pfarrei Kapital im Wert von 50 fl. (Gulden) geliehen und zahlt dafür 2 fl. und 15 alb. (Albus) an Zinsen. 1688 Hat sich dieser Betrag nicht geändert, aber die Zinsen werden nun in gleicher Höhe aber anderem Münzsystem mit 2 fl. und 30 Xr. (Kreuzer) angegeben. 1691 erscheint der unveränderte Kredit wieder mit 2 fl. und 15 alb. Zinsen. Dabei handelte es sich jeweils um den zulässigen Höchstzinssatz von 5%.
mitochondriale DNA-Haplogruppe müsste I2d gewesen sein

Quellenangaben

1 Pfarrarchiv St. Nikolaus Bieber, Kirchenrechnung 1681 Seite 3r, 1688 Seite 3v, 1691 Seite 3r, Abschrift durch Nadja Burkart und Martin Jäger.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren Martin Jäger (väterlich)
Beschreibung Es handelt sich um eine stark verkleinerte Version meiner Datenbank. Ich habe alle Geschwister meiner väterlichen Vorfahren und deren Nachkommen entfernt. Auch habe ich bei den Anmerkungen und Quellenangaben Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 20:27:58.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person