Hinrich FRICKE

Hinrich FRICKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hinrich FRICKE
Beruf 1472 Ratsherr in Bremen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1509

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gesche ZIERENBERG

Notizen zu dieser Person

{geni:about_me} Bremer Einwohner vor 1650:

Vrye, Heinrich Karte I Vrighe

Ratsherr ("consul") von Bremen, ist am 3.9.1474 Vertreter der Stadt bei den Amsterdamer Schiedsverhandlungen zur Beendingung der Streitigkeiten zwischen Bremen und Antwerpen. HU Bd.10.- Kaufte 1445 von Kersten Holthusen und LuderWedeghe, Baumeister zu St. Anschari, ein Haus in der Hundestraße bei Hinrek van Byrden. 1483 verkaufte er an Frederik Grunds Witwe Berteke ein Haus in der Langenstraße im Westen von Marthen Holtorp und an dieselbe ein Haus hinterHermen Ghisekens Stall. 1484 ihm ein Haus im Norden von Michael dem Schroder, als der an Gherdt van Lyne verkaufte, und 1485 ein Stall auf der Tiefer im Süden von Hermen Meyer. 1486 besaß er ein Haus in der Wasstraße im Norden von Hinrik Jordan, als dieser an Gerd van Line veräußerte, 1492 war er Baumeister der Stadtmauer, und wohne noch 1507 in der Wastraße. LB.- Ratsherr 1472, oo 1485 Gesche Zirenberg, Tochter des Ratsh. Hinrik u. Margarete Haselbusch.Goldenes Buch Seite 102.- Ihre Tochter Abel oo 1496 Johan Regenstorp. Gold. B. S. 238.

Vrige, Hinrik Karte II Vrigge

Bürger, wird Dienstag vor Pfingsten 1483 vor dem Rat durch Johan Wedeke namens der Beginen zu St.Nicolai beklagt, da er 1 mc Rente von 20 mc Hauptstuhl nicht zahle, die in seinen 1 1/2 land im Lenster Feld stehen. Jb. - 1482 ist er Ratsherr bei der Transsumierung eines Verfolgbriefes vom Jahr 1480. Jb. - Er gehört 1492 zu der vom Rat Bevollmächtigten hinsichtlich Gebrauchs der Handmühlen. VA 4,165.- Am 25.1.1502 kaufte er 2 Renten für insgesamt 400 rh fl von der Stadt zu 6 bezw. 5 1/10%. VA 3, 119.- Im Jahr 1505 vermachte er im Testament 300 mc den Armen. LL 177.- 1473 belehnt er seinen Sohn Lüder mit 1/2 Gut zu Grambke, das später an Kloster Lilienthal fallen soll. 1481 kauft er vom Rat Rente aus dem Fleischhaus, und am 9.4.1504 von Grafen JObst v. Hoya Rente von 24 fl. Erst 1533 wird vom Rat ein 1499 bei Hinrich aufgenommenes Darlehn von 100 fl eingelöst. SR II, 342.- Kaufte 1486 von Hinrick Tziremberch Haus am Schnoor im Norden von Johan van Dansske. LB.

Datenbank

Titel Familie von Laue
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-24 19:59:06.0
Einsender user's avatar Sigward
E-Mail sigward@vonlaue.eu
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person