Hans VON PETERSEN

Hans VON PETERSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans VON PETERSEN
Name Hans Ritter Von
Name Hans Ritter Von
Beruf Kunstmaler
Beruf Kgl. Prof. Marine-Maler München, Landeshauptstadt, Freistaates Bayern nach diesem Ort suchen
Nationalität deutsch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Februar 1850 Husum, (friesisch Hüsem) Nordfriesland, Schleswig-Holstein nach diesem Ort suchen
Tod 18. Juni 1914 München, Landeshauptstadt, Freistaates Bayern nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Mai 1892 unbekannt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Mai 1892
unbekannt
Clara WUTH

Notizen zu dieser Person

1896 erhielt Petersen auf der Internationalen Kunstausstellung in Berlin eine kleine Goldmedaille. Er war seit 1901 Präsident der Münchner Künstlergenossenschaft und Leiter der Glaspalast-Ausstellungen. 1901 erhob Prinzregent Luitpold Petersen in den persönlichen Adelsstand. Petersen war mit Clara Wuth (* 18. Mai 1852; † 14. Januar 1923) verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos. Petersen beging unter dem Eindruck von Depressionen und einer drohenden Erblindung Selbstmord

Urhebernachweis zum Bild „Hans von Petersen“ von Otto Goetze (1868-1931) - Zeitung "Tag" von 15. Januar 1901, S. 7. Lizenziert unter Bild-PD-alt über Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hans_von_Petersen.jpg#/media/File:Hans_von_Petersen.jpg

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-10 15:19:49.0
Einsender user's avatar Hans Peter Wuth
E-Mail wuth@wuth.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person