Hans Joachim FÖLSCH (VOELSCH)

Hans Joachim FÖLSCH (VOELSCH)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Joachim FÖLSCH (VOELSCH)
Beruf Ackermann Dorf- und Lehnschulze in Kl. Gerstedt
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1660 Kl. Gerstedt nach diesem Ort suchen
Tod vor 1730 Kl. Gerstedt nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Bei überschuldeten Höfen kam es häufiger vor, dass nicht die Ortsobrigkeit, sondern der Schulze und die Gemeinde, die regelmäßig über die besten Kenntnisse um den Wert der Höfe und deren Zubehör in ihrer Gemeinde verfügten die Taxatition bei Erbteilungen, Verkäufen und anderen Rechtsgeschäften vornahmen.
So auch 1590 bei der Taxation des verschuldeten Hofes des Schulzen und Ackermanns Hans Völtzke (Voelsche) zu Kl. Gerstedt.
Zu einem Verkauf kam es wohl nicht, denn seine Nachfahren sitzen bis heute auf dem Schulzenhof in Kl. Gerstedt.
aus : Liselott Enders, Die Altmark - Geschichte einer Kurmärkischen Landschaft. BWV 2008; Seite 580, Anm. 422

am 10.04.1673 heiratet Jgf. Anna Völsche, des Thomas Völsche zu Tylsen Tochter, den Joachim Sommer, Hutmacher in der Altststadt
Kirchenbuch Salzwedel St. Marien 1673 Trauregister Nr.9

1600 ist Hans Folsche Schulze und Kirchenältester in Bombeck (aus: Die Abschiede der ersten General-Kirchen-Visitation 1540-1542 in der Altmark)

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Salzwedel St. Marien 1730 Trauregister Nr.9

Datenbank

Titel Ahnenforschung nordwestliche Altmark
Beschreibung Diese aktualisierte Datei enthält jetzt etwa 14800 Personen. Viele Dateien wurden aktualisiert und Fehler berichtigt. Für Anfragen und Korrekturen melden Sie sich gern. Michael Göllnitz
Hochgeladen 2022-02-20 20:48:57.0
Einsender user's avatar Michael Göllnitz
E-Mail alberich2@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person