Friedrich Wilhelm FINKE

Friedrich Wilhelm FINKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Friedrich Wilhelm FINKE
Beruf Tischlermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. August 1818 Schwerin/warthe (Skwierzyna),,Landkreis Birnbaum,POSEN,POLAND, nach diesem Ort suchen
Tod 7. März 1891 Saratoga (Zaszczytowo),,Oststernberg,NEUMARK,POLAND, nach diesem Ort suchen
Heirat 30. Juni 1848 Morrn (Murzynowo),,Landsberg,NEUMARK,POLAND, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Juni 1848
Morrn (Murzynowo),,Landsberg,NEUMARK,POLAND,
Charlotte WUNNICKE

Datenbank

Titel Meilicke-Schreiber
Beschreibung Stammbaum der Familien Meilicke-Blachier-Schreiber-Herrlinger-Steidel usw. Über Mitteilungen freue ich mich; bitte angeben, ob ich Ergänzungen verwenden darf. Abschriften unbeschränkt zulässig, ich übernehme natürlich keine Gewähr. 

Außerdem der Ansatz eines Mini-OFBs für Kriescht/Louisa. ICH BIN idR NICHT VERWANDT UND HABE KEINE WEITEREN INFOS! Bitte schaut selbst auf szukajwarchiwach.gov.pl nach den Dateien.
Bisher erfasst: 
Heiraten: Kriescht und Louisa vollständig soweit erhalten und veröffentlicht
Tote: Kriescht und Louisa vollständig soweit erhalten und veröffentlicht
Geburten: Kriescht 1885, 1887    

Anmerkungen: 
a) die Schreibweisen der Namen habe ich vereinheitlicht und vereinfacht (bzw. offensichtliche Fehler des StA berichtigt). Das mag verwirren - aber ich finde es wenig hilfreich, wenn der Standesbeamte z.B. Doering, Döhring und Döring in derselben (!) Urkunde schrieb. Es kann aber sein, dass manche Suche dadurch nicht einfacher wird.
b) Einträge zum Tode von Kleinkindern unverheirateter Mütter habe ich häufig nicht erfasst, sofern ich keine Chance gesehen habe, sie jemals zuzuordnen. Das gilt insbesondere für Auswärtige: im Warthebruch brachten viele arbeitende Mütter aus Berlin ihre Kinder unter.
c) Ich arbeite viel mit dem Ereignis "Residence", insbesondere wenn eine Person in einem bestimmten Zeitraum an einem Wohnort verbürgt ist, jedoch über Orte von Geburt, Heirat oder Tod nichts bekannt ist. Dieses Ereignis ist auf Gedbas NICHT suchbar! Wenn also der 25jährige Karl Müller 1889 in Kriescht als Trauzeuge auftrat, wirst Du ihn NICHT unter Müller/Kriescht finden, sondern im Zweifel nur über die Liste der Personen in meiner Datei, oder über sonstige Verbindungen. Ähnlich ist es mit Rollen als Zeugen, die ich fast immer erfasse, die aber in Gedbas nicht angezeigt werden. 

Außerdem der Beginn eines OFB für den Bereich Münstereifel Ost (Mahlberg, Effelsberg, Neichen, Holzem, Scheuerheck, Wald, Limbach, Houverath, Lanzerath, Scheuren, Eichen, Maulbach) sowie das Sahrbachtal und die Gemeinde Berg.
Bisher erfasst: 
StA Münstereifel Land Heiraten 1876 bis 1899
StA Münstereifel Land Tote 1876-1919; außerdem 1920-23, sofern eine Zuordnung möglich ist.
StA Altenahr Heiraten 1859-80
StA Altenahr Tote 1865-80
StA Altenahr Geburten 1874-75
KB Houverath Heiraten 1855-61
KB Effelsberg Heiraten 1865-75
Hochgeladen 2024-06-20 10:52:37.0
Einsender user's avatar Harald Meilicke
E-Mail hmeilicke@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

user's avatar Datum: 2021-11-09 08:05 Absender: Olaf René Finke
Friedrich Wilhelm Finke wurde am 27.08.1818 in Schwerin an der Warthe geboren und starb am 07.03.1891 in Saratoga. Quelle Überlieferung

Ansichten für diese Person