Johann Franz Christoph STEINMETZ

Johann Franz Christoph STEINMETZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Franz Christoph STEINMETZ
Beruf Generalsuperintendent in Arolsen; Konsistorialrat und Hofprediger. Ab 1748 war er Informator (Hauslehrer) der Schule in Arolsen. Er wurde nach dem frühen Tod des Vaters im Waisenhaus in Halle erzogen und studierte dort Theologie. 1755 ist er Feldprediger im 1. Waleckschen Regiment in Holland, 1763 Pfarrer in Helsen, 1768 Hofprediger und Konsistorialrat. 1787 hielt er die Festpredigt bei der feierlichen Einweihung der Stadtkirche in Arolsen. 1790 brachte er das "Neue Waldecksche Gesangbuch" heraus. 8 Kinder sind bekannt. "Von Pfarrer Steinmetz (1730-1791) ist überliefert, dass er als junger Pfarrer eine Reise nach Frankfurt und rheinabwärts bis nach Holland unternahm, um bei anderen Lutherischen Gemeinden Kollekten für den Bau der Kirche in Arolsen zu erbitten. Auch durch dieses Engagement Steinmetz' konnte am 19. November 1756 - in der Zeit des Siebenjährigen Kriegs - das Richtfest gefeiert werden, auch wenn es dann noch lange Jahre bis zur Fertigstellung der Kirche dauern sollte." (Quelle: Wikipedia)
Beruf Hofprediger, Generalsuperintendent
Beruf Pfarrer in Arolsen.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Januar 1730 Landau, Bad Arolsen nach diesem Ort suchen
Bestattung Bad Arolsen (Begräbnis 18.12.1791) nach diesem Ort suchen
Taufe 23. Januar 1730 Landau, Waldeck, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 14. Dezember 1791 Bad Arolsen, Waldeck, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Comment
Heirat 8. Juli 1766 Bad Arolsen, Waldeck, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Juli 1766
Bad Arolsen, Waldeck, Hessen, Deutschland
Henriette Margarete Elisabeth WALDECK

Quellenangaben

1 Webseite der Familie Wickel
Autor: Karl Josef Wickel
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Webseite der Familie Wickel

Stammbaum: 77702953-1
2 FamilySearch Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
3 Familie Sauer / Keßler Web Site
Autor: Detlef Sauer
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Familie Sauer / Keßler Web Site

Stammbaum: 264952621-3

Datenbank

Titel Familien Sauer und Keßler
Beschreibung Dies ist ein Versuch die Ahnen der Familien Sauer (väterlicherseits) und Keßler (mütterlicherseits) aus den Dörfern Werkel/Fritzlar und Kirchberg/Niedensetin in Nordhessen in der Nähe von Kassel zu erfassen. Bis jetzt sind ca. 1900 Nachnamen bekannt. Die gängisten Nachnamen neben Sauer und Keßler sind Bachmann, Damm, Griesel, Hahn, Hellmuth, Krug, Pfaar, Riedemann, Schaumlöffel, Sinning, Steinmetz, Werner, Zuschlag . Stand 27.08.2021
Hochgeladen 2021-08-27 16:49:45.0
Einsender user's avatar Detlef Sauer
E-Mail sauerde@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person