Johann Arnold STIEFKEN

Johann Arnold STIEFKEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Arnold STIEFKEN
Beruf Gärtner, Landwirt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Dezember 1916 Velbert-Langenberg nach diesem Ort suchen
Tod 22. Oktober 1994 Kirchberg, Niedenstein nach diesem Ort suchen
Heirat 4. Dezember 1949 Kirchberg, Niedenstein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
4. Dezember 1949
Kirchberg, Niedenstein
Katharina Lina Hilde HAHN

Notizen zu dieser Person

Er wurde Hans genannt.

Vor dem Krieg machte er eine Lehre als Gärtner, bei der Gärtnerei Kipp in Essen-Kupferdreh. Sein

ursprüngliches Ziel, selbst eine Gärtnerei aufzumachen,wurde zunächst durch den Krieg zu Nichte

gemacht. Er war als erstes beim Russland-Feldzug im Einsatz und fuhr die Feldkantine. Der zweite Einsatz war in Afrika unter Rommel, bis zu seiner Gefangennahme durch die Amerikaner. Florida war seine erste Station. Dort arbeitet er auf einer Kautschuk-Plantage und war mit der Aberntung der Bäume betraut. Dann folgte England und zuletzt Münsterin Deutschland. Von Münster aus wurde er

aus der Gefangenschaft entlassen. Er war an dem Projekt, eine Gärtnerei zu betreiben, nicht mehr

interessiert. Das Land lag in Velbert-Langenfeld, Am Rottberg. Er verkaufte seine Ländereien in Essen an Krupp. Die Verkaufsverhandungen wurden von ihm und seinem Halbbruder Fritz geführt. Er erneuerte mit dem Geld die Wirtschaftsgebäude inKirchberg, wo er einheiratete. Durch die Modernisierung gehörte der Hof zu den rausragensten am Ort und er brachte den Maschinenpark auf den neusten Stand. Der Sohn seines Bruders, Friedhelm Stiefken, hatte ein sehr gutes Verhältnis zu seinem Onkel und so kam es, dass er bei Personalengpässen beim Einbringen der Ernte mit half und gleich noch einen Mann mit brachte. Der landwirtschaftliche Betrieb wurde dann, aus Altersgründen, zur rechten Zeit an seinen Sohn Werner übertragen.

Quellenangaben

1 Ohmer Web Site
Autor: Gerhard Ohmer
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Ohmer Web Site

Stammbaum: 318073141-1

Datenbank

Titel Familien Sauer und Keßler
Beschreibung Dies ist ein Versuch die Ahnen der Familien Sauer (väterlicherseits) und Keßler (mütterlicherseits) aus den Dörfern Werkel/Fritzlar und Kirchberg/Niedensetin in Nordhessen in der Nähe von Kassel zu erfassen. Bis jetzt sind ca. 1900 Nachnamen bekannt. Die gängisten Nachnamen neben Sauer und Keßler sind Bachmann, Damm, Griesel, Hahn, Hellmuth, Krug, Pfaar, Riedemann, Schaumlöffel, Sinning, Steinmetz, Werner, Zuschlag . Stand 27.08.2021
Hochgeladen 2021-08-27 16:49:45.0
Einsender user's avatar Detlef Sauer
E-Mail sauerde@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person