Johannes FRÖLICH

Johannes FRÖLICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes FRÖLICH
Beruf Dienstknecht
Beruf Tagelöhner
Beruf Ackersmann
Religionszugehörigkeit luth

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Oktober 1782 Bayerfeld-Steckweiler,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland,,Schmalfelderhof nach diesem Ort suchen [4]
Bestattung 19. Februar 1847 St. Alban,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 6. Oktober 1782 Dielkirchen,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [5]
Tod 16. Februar 1847 St. Alban,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [6]
Wohnen St. Alban,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Konfirmation 1795 St. Alban,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Mai 1816 St. Alban,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Mai 1816 Gerbach,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland nach diesem Ort suchen [7]
Heirat 21. November 1807 Bayerfeld-Steckweiler,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland,,Steckweiler nach diesem Ort suchen [8]
Heirat geschätzt 1802

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Mai 1816
St. Alban,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland
Johanna Sophia Katharina SCHNEIDER
Heirat Ehepartner Kinder
21. November 1807
Bayerfeld-Steckweiler,Donnersbergkreis,Rheinland-Pfalz,Deutschland,,Steckweiler
Maria Catharina HELM
Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1802
Anna Elisabetha KOCH

Notizen zu dieser Person

Zu diesem Johannes Frölich gibt es keinen Taufeintrag im KB St. Alban, obwohl bei den Personenstandsakten ein solcher angeführt wird und auch in der Dokumentensammlung zu finden ist. Das im Geburtsakt von den Personalstandsakten angegebene Datum (16.3.1785) kann ebenfalls nicht stimmen, da lt. KB St. Alban 3 Monate später Zwillinge geboren wurden. Ich gehe deshalb davon aus, daß dieser Johannes zwar ein Kind dieser Eltern ist aber zu einem anderen Datum in einer anderen Kirche getauft wurde.
Die erste Ehe von Johannes Frölich ist ebenfalls nicht im KB St. Alban verzeichnet. In den Personenstandsakten wird eine Ehe mit Maria Catharina Frölich angegeben. Schläfer gibt eine andere 1. Frau an.
1816 bei der Eheschließung wird angegeben "Johannes Friedrichs Sohn" und bei der Geburt von Katharina Luisa "Johannes Simons Sohn". Es gibt aberkeinen Simon, der der Vater sein könnte.
lt. KB St Alban und Schläfer soll dieser Johannes auf dem Schmalfelderhof gelebt, bzw. geboren sein

Quellenangaben

1 Dielkirchen Kirchenbuch luth.
2 St. Alban Standesamtsbelege
3 Gerbach und St. Alban Standesamtsakten
4 Dielkirchen Kirchenbuch luth.
5 Dielkirchen Kirchenbuch luth.
6 Gerbach und St. Alban Standesamtsakten
7 Gerbach und St. Alban Standesamtsakten
8 Dielkirchen Kirchenbuch luth.

Datenbank

Titel Donnersberg, Appeltal
Beschreibung Bennhausen, Dannenfels, Jakobsweiler, Gerbach, St. Alban, Kalkofen, Niederhausen, Münsterappel, Oberhausen, Winterborn und mehr
Hochgeladen 2022-09-14 14:42:04.0
Einsender user's avatar Ewald Philipp Dittmar
E-Mail e.dittmar@live.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person