Rosa EISENBERG

Rosa EISENBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rosa EISENBERG
Religionszugehörigkeit jd

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. April 1896 Berlin nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung Deportation nach diesem Ort suchen
Tod 25. November 1941 Kaunas/Kowno_Ghetto nach diesem Ort suchen
Wohnen München,,,DE nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Dezember 1922 München,,,DE nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Dezember 1922
München,,,DE
Julius Jacob SCHÖMANN

Notizen zu dieser Person

Rosa Eisenberg, verh. Schömann besuchte die Volksschule und die Fortbildungsschule.
1926-1928 mit Ehemann Julius Schömann in München, Schulstr. 20 zur Untermiete.
Berlin 1928-1938.
Sie lebte von ihrem Ehemann getrennt (dieser blieb 1938 in Berlin wohnhaft). Zuzug von Berlin am 4.4.1938 nach München, Klenzestr. 105.
Bundesarchiv Gedenkbuch: Deportation ab München 20.11.1941 nach Kowno/Kauen, Ghetto. Fort IX. Todesdatum 25.11.1941. Todesort: Kowno(Kauen),Fort IX.
Yad Vashem Datenänderung CAS 166566

Quellenangaben

1 1896-783 StA Berlin IX
2 AZ 87/3100.3-5 Stadarchiv München

Datenbank

Titel Jewish Moselle
Beschreibung Jews from the Moselle area and their descendants
Hochgeladen 2021-07-10 19:29:27.0
Einsender user's avatar Marie-Luise Conen
E-Mail info@context-conen.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person