Catharina SCHIEFFNER

Catharina SCHIEFFNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Catharina SCHIEFFNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1604
Bestattung 11. März 1690 Leutenberg,Saalfeld-Rudolstadt,Thüringen,Deutschland,07338,,D nach diesem Ort suchen [1]
Tod März 1690 Leutenberg,Saalfeld-Rudolstadt,Thüringen,Deutschland,07338,,D nach diesem Ort suchen
Heirat berechnet 6. Februar 1633 Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
berechnet 6. Februar 1633
Arnstadt,Ilm-Kreis,Thüringen,Deutschland,99310,,D
Ludowicus KEYSSNER

Notizen zu dieser Person

1) Eppelin, Helmut, Arnstadt; KB-Abschriften Arnstadt:
Kopie Wilfried Kühne, Greußen; Keyssner v. 21.5.1996-
8. Ludwig, get. Arnstadt 7.6.1601, gest. ?,
1617 U. Jena, P. Gehren, 1637-45 P. Marlishausen, wohnt zule tzt in Arnstadt,
getr. Arnstadt 5.p.Trin. 1633 Catharina Schieffner, T.d. Joh ann Sch., Schösser in Rudolstadt,
2) Möller, Bernhard Thüringer Pfarrerbuch, Band 2. Fürstentu m Schwarzburg-Sondershausen; S. 218
Keisner (Kesener) Ludwig (Ludovicus), Magister, getr. Arnsta dt 7.6.1601, gest. Marlishausen ?
Vater: Joachim, Papiermacher, Mutter: Dorothea.
Uni 1617 Jena; Praezeptor a.d. Lateinschule Arnstadt; ord. e bd. Epiph. 1633 (lt. KB Dannheim) Pf. Gehren; 1637 Pf. Marli shausen; 1640 resigniert;
Trauung - 1. Aufgebot Arnstadt 5. n. Epiphan. 1633 Catharina Schieffner (geb. 1604, begr. Leutenberg 11.3.1690, To. v. Johann, Gräfl. Schwarzburg. Schösser Rudolstadt.
3) Kirchschlager, Andrea; Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566 -1699, Stoye Bd. 53, Marburg an der Lahn 2011, S.245
Nr. 1790 Keisner, herr Ludwig (Bl. 385 RS), 18.2.1642, Solvi t 1 Eymer Solvit nihil weil er ein Bürgers Sohn, keine Bürge n genannt,
Kesener, Ludovicus Keßner, get. 7.6.1601, Uni Jena 1617, Prä zeptor Lateinschule Arnstadt, Magister, Vater papiermacher J oachim Keisners, Rathsverwandten alhier Eheleiblicher Sohn, Mutter Dorothea, getr. Aufgebot 17.2.1633 Catharina, Johan S chiffners, Gräfflich Schwartzburgischengewesenen Schössers Z u Rudolstadt nachgelassene Tochter, sie geb. (1604), begr. 1 1.3.1690 Leutenberg, 1633-36 Pfarrer Gehren, 1637-40 Pfarrer Marlishausen, seit 1641 in Arnstadt wohnhaft, sein Tod nich t zu ermitteln,

Quellenangaben

1 1 TITL Arnstadt 2011
Autor: Kirchschlager Andrea
Kurztitel: Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699
2 Stoye Bd. 29/1997 Thüringer Pfarrerbuch Band 2
Autor: Möller Bernhard
Kurztitel: Thüringer Pfarrerbuch Band 2

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Nachfahren des Clauß Schuchardt (1613-1690) aus Schwerstedt Kreis Sömmerda
Beschreibung
Hochgeladen 2021-07-01 11:57:32.0
Einsender user's avatar Reiner Gerda Schuchardt
E-Mail reiner-gerda.schuchardt@ewetel.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person