Johannes SPIES

Johannes SPIES

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes SPIES
Beruf Hirt (1802)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1762 ? Feudingen, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen Birkelbach, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 22. Juli 1792 Birkelbach, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. Juli 1792
Birkelbach, Erndtebrück, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Katharina KLOTZ

Notizen zu dieser Person

Familienname: Spies
Vorname (kurz): Johs
Name (kurz): Johs Spies
Freier Text: Siehe Text bei &. Geburtsort "?Fdg" ist nur Platzhalter.
Die Paten der Kinder geben keinen brauchbaren Hinweis auf die Herkunft dieses Mannes:
1793: Johs Spies, Els - 9 Möglichkeiten
1797: ADoro & Johs Paul, Els - nicht zu finden
1799: Johs Spies, Sch - Sv Gg 1725, Wdh
1805: AKath Tv Lg Michel +, Els - keine Verwandtschaft mit Spies
Es ist auch in Els kein Johs NN ue. geboren, der altersmäßig in Betracht käme.
In der Pfarrei Els ist der einzige männliche Spies, der zwischen 1730 und 1775 geboren wurde und dessen Verbleib bisher nicht bekannt ist, ein Johs Sv Johs Spies, * Alh 18.11.1771 (1771a).
Status: Beisitzer in Klotz (1793), in Schmitte (ab 1797)
?= Johs 1771a

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person