Samuel SCHNOCK

Samuel SCHNOCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Samuel SCHNOCK
Beruf Cothsaß
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 31. Oktober 1711 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Geburt 29. Oktober 1711 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Bestattung 15. September 1791 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Tod 13. September 1791 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Wohnen 1762 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Heirat 16. November 1734 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. November 1734
Atzendorf (Staßfurt)
Sybilla BREMER

Notizen zu dieser Person

Nro. 36 ist ein Cothsaßenhof
Samuel Schnock, der Sohn des vorigen, hat eine zahlreiche Familie, und dennoch konnte er den Verdacht bei
seiner Frau nicht auslöschen, dass er es noch mit andern Eheweibern halten sollte.
Er ist ein fleißiger Wirt und ein fleißiger Kirchgänger.
Seine älteste Tochter hat einen Kossaten in Eickendorf; seine zweite heiratete 1761 nach Calbe einen Leinweber,
der zugleich einen Leinwandladen hat.
Auf Samuel Schnocks Hof und zwar in seiner Durchfahrt wurde das Feuer den 19. November 1761 zuerst entdeckt;
das dort liegende Stroh brannte und zündete im Augenblick die Scheune an. Er musste leiden, dass seine
Kinder von der Hochzeit seiner Tochter her noch Pulver gehabt hatten und an diesem Tage eben darum, weil eine
Hochzeit hier war, mit Schlüsselbüchsen geschossen und es dadurch angezündet hatten. Allein es ist sehr
wahrscheinlich, dass nicht Kinder, sondern große, erwachsene Burschen durch unvorsichtiges und unerlaubtes
Schießen dies große Unglück angerichtet haben.
Zur Kollekte gab er 16 Groschen.

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person