Mattheus FREYTAG

Mattheus FREYTAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Mattheus FREYTAG
Beruf Ackermann
Beruf Schöppe 1589
Beruf Richter zu einem Zeitpunkt zwischen 1592 und 1623
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1555 Dodendorf (Sülzetal) nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1638 Dodendorf (Sülzetal) nach diesem Ort suchen
Wohnen Dodendorf (Sülzetal) nach diesem Ort suchen
Kekule 10660, 21232, 22004 nach diesem Ort suchen
Ehestiftung 29. Mai 1581 Dodendorf (Sülzetal) nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1575 Biere (Bördeland) nach diesem Ort suchen
Heirat 16. August 1616 Dodendorf (Sülzetal) nach diesem Ort suchen
Heirat 12. Mai 1620 Dodendorf (Sülzetal) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1575
Biere (Bördeland)
Susanna (Sanna) MEYER
Heirat Ehepartner Kinder
16. August 1616
Dodendorf (Sülzetal)
Gertrud HAMEL
Heirat Ehepartner Kinder
12. Mai 1620
Dodendorf (Sülzetal)
Engel LÜCKE

Notizen zu dieser Person

Zeuge / Pate zu: Christine Freytag #6384 & Hans Wendehacke d.J. #6513 Heirat 16.11.1573

Zeuge / Pate zu: Susanna Freytag #6427 & Matthes Helwig #7231 Heirat 13.5.1616 Sülzetal-Dodendorf

Erhält 1586 eine Hufe auf Ottmersdorfer Feld vor Dodendorf von seinem Vater zur Aussteuer, kauft 1586 1/2 Hufe auf Ottmersdorfer Feld vor Dodendorf von Claus Lüdecke hinzu, 1589 Schöppe in Dodendorf, wird 1589 mit zwei Wohnhöfen, einer Hufe auf Ottmersdorfer Feld und einem halben Viertel Landes vor Dodendorf belehnt, als Richter des Klosters Berge in Dodendorf genannt 1592-1623, Übernahme des väterlichen Hofes wird ihm für 1582 versprochen, genauere Regelung 1585: Kaufpreis 1500 Gulden Magdeburger Währung, wovon 300 Gulden als seine Mitgift und 200 Gulden als sein Erbteil abzuziehen sind, 1591 quittieren die Miterben, dass sie ausgezahlt wurden und erklären die Auflassung, 1592 und 1595 mit einer Viertelhufe jeweils neu dazugekauften Ackers belehnt. 1596 umfangreiche Wiederbelehnungen durch das Kloster Berge nach Abtswechsel. 1606 mit einer von seinem Bruder Simon gekauften Hufe auf Dodendorfer Feld belehnt. 1609 erbt er von seinem Schwager Mattheus Meyer 1 Hufe und 1/2 Viertel Landes vor Dodendorf. 1616 kauft er eine Hufe und 1/2 Viertel Landes auf Dodendorfer Feld von den Erben seines Bruders Peter. Besaß neben dem Ackerhof noch einen Kossatenhof, den er wohl erst als Altenteil bezogen hat, 1642 als Matteus Freitags, des alten Richtern Kossatenhof erwähnt, bei der Wiederbelehnung mit beiden Höfen 1622 besaß er 7 Hufen 1 1/2 Viertel Acker auf Dodendorfer und Ochtmersdorfer Feld. Den Ackerhof übernimmt sein Sohn Peter, den Kossatenhof wohl der Sohn Christoph.

Zeuge / Pate zu: Simon Freytag #6425 & Anna Friedrich #6539 Heirat 13.12.1622 Sülzetal-Osterweddingen

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person