Emilie Elisabeth SPÄT

Emilie Elisabeth SPÄT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emilie Elisabeth SPÄT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Juni 1900 Dorotheendorf, Kreis Zabrze, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe Dorotheendorf, Kreis Zabrze, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Tod 5. Mai 1977 Berlin, Deutschland nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Auf der Rückseite einer Fotografie, die die Ordensschwester Gisela Speth zeigt, ist als Geburtstag der 24.06. vermerkt. Als Jahr ist dort 1900 abgegeben, allerdings mit einem Fragezeichen versehen. Als Sterbedatum ist der 05.05.1977 verzeichnet. Alle Angaben stammen wahrscheinlich von Edeltraud Schäfer.

Tatsächlich wurde laut Taufbuch der Kirche St. Andreas in Zabrze am 24.06.1900 in Dorotheendorf eine Tochter von Johann Spät und seiner Frau Johanna Wieczorek geboren. Diese trägt den Namen Emilie Elisabeth Spät. Zwischen den beiden Vornamen ist "Julie" eingefügt, jedoch gestrichen.

Es ist daher davon auszugehen, dass Emilie Elisabeth Spät mit der späteren Schwester Gisela identisch ist.

Randbemerkungen im Taufeintrag besagen ferner, dass die Schreibweise des Nachname von Spät auf "Speth lt. standesamtl. [...] geändert 15.3.34 A. Golla" wurde, sowie "am 19.05.23 in Zaborze gefirmt".

Quellenangaben

1 Trauregister St. Andreas, Hindenburg, 1110-1900

Datenbank

Titel Speth
Beschreibung Status 29.04.2022
Hochgeladen 2022-04-29 17:33:22.0
Einsender user's avatar Roland Speth
E-Mail roland@steiner-speth.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person