Wilhelm Karl SPYTH

Wilhelm Karl SPYTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm Karl SPYTH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Januar 1897 Dorotheendorf, Kreis Hindenburg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Taufe Dorotheendorf, Kreis Zabrze, Deutschland nach diesem Ort suchen [2] [3]
Tod 23. Juni 1977 Gliwice, Polen nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 24. Januar 1928 Hindenburg, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Januar 1928
Hindenburg, Deutschland
Wilhelmine Agnes KALUZA

Notizen zu dieser Person

In der standesamtlichen Geburtsurkunde ist die Schreibweise des Namens als Wilhelm Karl Spyth angegeben. Einer Randnotiz von 1908 zufolge wurde der Nachname durch Verfügung des Regierungspräsidiums Oppeln vom 26.06.1908 von Spyth auf Speth geändert.

Quelle: Edeltraud Schäfer geb. Speth:
Wilhelm Spät war Bäckermeister. Er kehrte nach dem 2. Weltkrieg nach Polen zurück.

Quelle: Email Kryztyna Augustiniaks vom 31.08.2015:
"Onkel Willi war Bergmann, aber nebenberuflich als Konditor - backen leckeren Kuchen, besonders Torten. Er hatte einen Sohn - Herbert. Herbert war nicht völlig gesund, er war nicht verheirateter. Er bevor seine Mutter gestorben war. Die Tante Wilhelmina begraben ein Verwandte Frau von Zaborze. Er sagte mir eine Nachbarin."

Quelle: Email Kryztyna Augustiniaks vom 11.09.2015:
"Die Tante Wilhelmina starb letzte. Ihr Begräbnis wurde eine Vervandte Dame aus Zaborze organisiert."

Quellenangaben

1 Standesamt Klein-Zabrze, 93-1897
2 Taufregister St. Andreas, Hindenburg, 166-1897
3 Taufregister St. Andreas, Hindenburg, 166-1897
4 Standesamt Gliwice, 2356-1988-1

Datenbank

Titel Speth
Beschreibung Status 29.04.2022
Hochgeladen 2022-04-29 17:33:22.0
Einsender user's avatar Roland Speth
E-Mail roland@steiner-speth.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person