Renke Gerd LUKS

Renke Gerd LUKS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Renke Gerd LUKS
Beruf Zollmeister
Beruf Gastwirt

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. März 1777 Moorburg, Westerstede nach diesem Ort suchen
Tod 13. Oktober 1862
Heirat 29. April 1803

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. April 1803
Gesche, Sophie SCHUMACHER

Notizen zu dieser Person

 

Die Posthalter von 1804-69 stellte die Familie Luks, hierbei war Renke Luks (1777-1862) über 50 Jahre in diesem Dienst. Über die Familie Luks gibt es im Volksmund noch einige Erzählungen. So soll der Posthalter Luks die Leute nachts heimlich durch seine Scheune fahren lassen haben, um den Zoll zu umgehen. Erzählungen über zwei Mordfälle, in denen Geld und Liebschaften eine Rolle spielten, sind obendrein noch im Umlauf. Was zur Folge hatte, daß Teile der Familie nach Neuseeland auswanderte.

In der französischen Zeit wurde die Posthalterei in Moorburg zu einer Grenz- und Zollstation zwischen Deutschland und Frankreich gemacht. Nach der französischen Zeit ging die oldenburgische Fahrpost ihrer Blütezeit entgegen. In der Posthalterei und Gastwirtschaft brannte das Herdfeuer Tag und Nacht. Die Leute sagten: "Bei Luks brennt das ewige Feuer". Die Todesstunde für die hiesige Fahrpost schlug 1869 mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie von Oldenburg nach Leer. Damit endete gleichfalls die Geschichte der Moorburger Posthalterei. 

Quellenangaben

1 Reinecke Web Site, Renke Gerd Luks
Autor: Peter Reinecke
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Reinecke Web Site Stammbaum: 313890791-1
2 Reinecke Web Site, Renke Gerd Luks
Autor: Peter Reinecke
 MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Reinecke Web Site Stammbaum: 313890791-1

Datenbank

Titel Kurt Luks
Beschreibung MyHeritage
Hochgeladen 2021-04-08 12:30:11.0
Einsender user's avatar Kurt Luks
E-Mail kurt.luks@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person