Samuel EISNER

Samuel EISNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Samuel EISNER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 20. April 1845 Slesin, Konin, Wielkopolskie, Poland nach diesem Ort suchen
Geburt 18. April 1845 Szyszynskie Holendry, Konin, Wielkopolskie, Poland nach diesem Ort suchen
Tod 28. April 1845 Szyszynskie Holendry, Konin, Wielkopolskie, Poland nach diesem Ort suchen

Datenbank

Titel FröhlichVorfahren
Beschreibung Die Vorfahren meines Großvaters väterlicherseits Theodor Fröhlich in der Westukraine, in Polen, Westpreußen, Ostbrandenburg, Schlesien und Sachsen
Hochgeladen 2021-01-06 20:02:15.0
Einsender user's avatar Stefan Fröhlich
E-Mail steve.fr@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

user's avatar Datum: 2021-01-08 16:39 Absender: Stefan Fröhlich
Geburt von Samuel Eisner 1845: Hollendry Szysynski. Es geschah am Ort Slesin am 8/ 20 April im Jahr 1845 um 1 Uhr nachmittags. Es erschien Christoph Eisner, …. Aus Szysynski Hollendry, 34 Jahre alt, in Gegenwart von Gottlieb Wizer, 26 Jahre alt, ebenso Michael Pede, 40 Jahre alt, beide … in Szysynski Hollendry, und erklärt: Ein Kind männlichen Geschlechts wurde vorgestern geboren zur achten Stunde abends. Seine Ehefrau Christine Schmidt, 30 Jahre alt. Hierauf ist dem Kindlein bei der abgehaltenen Taufe heute der Name Samuel gegeben worden von seinen Pateneltern den obengenannten Gottlieb Wizer, Christine Fergin – beide aus Hollendry . Der Eintrag der Person für diesen Antrag ist evangelisch. Eintrag in Gegenwart den Zeugen vorgelesen. Sie können nicht unterschrieben, weil sie nicht schreiben können. Tod von Samuel Eisner: Es geschah in Holendrach Stogin am 17./ 29. April im Jahr 1845 um 8 Uhr morgens. Es erschienen Christoph Eisner, 36 Jahre alt, und Michael Pede, 35 Jahre alt, beide Anwohner, in Szysynski Hollendry wohnhaft, und erklärten, dass gestern zur 10 Stunde vormittags Samuel Eisner verstorben ist, Sohn des anwesenden Christoph Eisner und seiner Frau Anna Christine geb. Schmidt. Hat ersten Tag? Man hat sich durch Augenschein von dem Tod des Kindes überzeugt. Eintrag in Gegenwart desselben vorgelesen. Vor ihm unterschrieben, weil sie nicht schreiben können.

Ansichten für diese Person