Peter MARQUARDT

Peter MARQUARDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter MARQUARDT
Beruf Bauer Gerichtsmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa Oktober 1784
Tod 27. Mai 1834 Langenhagen Mittelhagen nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1810
Heirat 2. Juli 1830 Langenhagen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1810
Catharina BRANDT
Heirat Ehepartner Kinder
2. Juli 1830
Langenhagen
Maria Elisabeth RIEN

Quellenangaben

1 Nach Peter Marquardts Tod 1834 war sofort sein ältester Sohn Daniel Bauer. Daniel war dies auf Hof Nr. 33, siehe KB Langenhagen 1837 Geburten Nr. 17. Vermutlich war also auch schon Peter auf Hof Nr. 17. (Sein Bruder Hans war Bauer auf Hof Nr. 10.) KB Langenhagen 1811 Söhne-5 Mittelhagen den 6ten April [1811] wurde dem Baur Peter Marquardt von seiner Frau Catharina Brandten ein Sohn gebohren der den 10ten DM. Daniel getauft Paten sindt 1 der Kosatz Martin Bublitz [∞ Engel1 Keup] 2 der Büdner Jacob Breger [Schwiegersohn von Catharina Marquardt] 3 die Magd Engel Pagenkops [Engel3 Pagenkopf] alle aus Langenhagen KB Langenhagen 1812 Söhne-9 Mittelhagen den 20ten April [1812] wurde dem Büdner Jacob Breger von seiner Frau Maria [Maria2] Pagenkopfs ein Sohn gebohren der den 26 Hans getauft Paten sindt Ersth Baur Hans Brandt 2 Baur Peter Marquardt 3 Baur Hans Wilken Ehefrau gebohrene Sophia Tiegsen KB Langenhagen 1812 Töchter-12 Kirchhagen den 1 Novembr [1812] wurde dem Büdner David Keupen von seiner Frau Maria Wehsenbergs eine Tochter gebohren die den 8 DM Catharina Maria getauft Paten sindt Ersth Bauer Peter Marquardten Ehefrau geb Catharina Brandten 2 die Magd Maria Brandten 3 der Büdner Gottlieb Wehsenberg alle aus Langenhagen [David Keup ist Sohn von Küster Peter1 Keup, siehe dessen Sterbeeintrag.] KB Langenhagen 1812 Töchter-13 Papenhagen den 31ten October [1812] wurde dem Schultz David Hoppen von seiner Frau Maria Elisabeth Hedwig Wentzeln eine Tochter gebohren die den 15ten Novembr Mine Carline Maria getauft Paten sindt 1 Verwalter Friedrich Schmitten Ehefrau gebohrne Carlina Schünemanns 2 Bauer Gottfried Steinhagens Ehefrau gebohrne Maria Hoppen 3 Baur Peter Marquardt KB Langenhagen 1813 Tote Nr. 11w Mittelhagen den 16ten Septembr [1813] wurde dem Baur Peter Marquarten eine todte Tochter gebohrn KB Langenhagen 1814 Söhne-17 Mittelhagen den 24ten Novembr [1814] wurde dem Baur Peter Marquardt von seiner Frau Catharina Brandten ein Sohn gebohren der den29 ten D.M. Martin getauft Paten sindt 1 der Kosäth Martin Gruel 2 der Schmiede Meist David Pagel [„Meister“ gestrichen] 3 Büdner David Keupen Ehefrau gebohrne Maria Wehsenberg [David Keup ist Sohn von Küster Peter1 Keup] KB Langenhagen 1817 Töchter-1 Mittelhagen den 5ten Januarÿ [1817] wurde dem Büdner Hans Vogdschild von seiner Frau Doratea Bütoen eine Tochter gebohren die den 19ten dM Maria getauft Paten sindt Ersth Baur Peter Marquarten Ehefrau gebohrne Catharina Brandten zweiten Hans Volckmans Ehefrau gebohrene Lützi Ükers [?] dritten Baur Peter Volckman alle aus Langenhagen KB Langenhagen 1817 Söhne-9 Mittelhagen den 5ten August [1817] wurde dem Baur David Ramthun von seiner Frau Catharina Gruels ein Sohn gebohren der den 10ten DM Peter getauft Paten sindt Ersth der Baur Peter Marqua[rdt] vom Mittelhagen zweiten Michael Gruel vom Langen dritten Baur Martin Schröders Ehefrau geboh Engel Gruels aus Leetzow [wohl Lewetzow] KB Langenhagen 1817 Töchter-10 Mittelhagen den 28ten August [1817] wurde dem Baur Peter Marquardt von seiner Frau Catharina Brandten eine Tochter gebohren die den 7ten Septem Charlotta getauft Paten sindt Ersth Kosäth Hans Maasen Ehefrau gebohrne Charlotta Keupen zweiten Maria Keupen aus Zarben [Maria1 oder Maria2 Keup] dritten Hans Marquardt vom Mittelhagen [Bauer Hans Marquardt und Maria2 Keup heiraten am 17.3.1818.] KB Langenhagen 1820 Töchter-2 Langen Ende den 26ten Februarÿ [1820] wurde dem Baur Hans Ewerdt von seiner Frau Sophia Storms eine Tochter gebohren die den 5ten Martz Catharina Sophia getauft Paten sindt Ersth Catharina Keupen Baur Peter Ramthuns Ehefrau Zweiten Maria Keupen Hans Marquardt Ehefrau [Maria2 Keup] Dritten Peter Marquardt KB Langenhagen 1824 Tote Nr. 5w Mittelhagen den 18ten Juny [1824] starb Baur Peter Marquarts Tocht Engel Auszehrung 15 Jahr KB Langenhagen 1828 Söhne-17 Mittelhagen den 8 Decembr [1828] wurde dem Schulhalter Martin Bublitz von seiner Frau Maria Brandten ein Sohn gebohren der den 14ten D.M. August Friedrich getauft Paten sindt 1 der Baur Peter Marquardt 2 der Knecht Daniel Brandt 3 Einlieger Peter Keupen Ehefrau gebohrne Doratea Sophia Streien [Peter3 Keup] KB Langenhagen 1829 Tote Nr. 16w Mittelhagen den 21 August [1829] starb Baur Peter Marquarten Ehefrau gebohrne Catharina Brandten 55 Jahr KB Langenhagen 1830 Hochzeiten Nr. 5 Mittelhagen den 2 Julius [1830] wurde der Baur und Gerichtman Peter Marquardt mit Witwe Gottfried Mögenborgs gebohrn Maria Elisabet Rien Copulirt 45 36 KB Langenhagen 1831 Töchter-3 Mittelhagen den 9 April [1831] wurde dem Baur Peter Marquarten von seiner Frau Maria Elisabeth Rien eine Tochter gebohren die den 12 D.M. Henriette Friederike getauft Paten sindt 1. Witwe Martin Marquarten gebohrne Maria Pagenkops 2. die Magd Maria Timmen 3. der Büdner Martin Pap KB Langenhagen 1833 Söhne-7 Mittelhagen den 23 May [1833] wurde dem Baur Peter Marquarten von seiner Frau Maria Elisabeth Rieen [Riehn] ein Sohn gebohrn der den 28 D.M. August Ferdenandt getauft Paten sindt 1 der Baur Peter Volckman 2 der Schulhalter Martin Bublitz [Martin Bublitz Sohn von Engel1 Keup.] 3 Baur David Ramthuns Ehefrau gebohrne Catharina Gruls alle vom Mittelhagen [August stirbt am 26.7.1898 in Lenzen Kr. Belgard als Altsitzer, verheiratet mit Friederike Maas, StA Lenzen 1898 Tote Nr. 20] KB Langenhagen Mittelhagen 10m Am 27ten Mai [1834] starb der Bauer Peter Marquardt 49 Jahr 7 Monath --> *ca. 10/1784 KB Langenhagen Mittelhagen als verstorbener Ehemann seiner Witwe: Nr. S 19 Datum 31.8.1836 Taufe 4.9. Vater Büdner Gottfried Bütow Mutter Marie Gruel Kind August Ferdinand 1. Knecht David Gruel 2. Bauer Daniel Marquardt 3. Wittwe des Bauern Peter Marquardt geb. Elise Marie Ries alle von hier Hof-Nr. 35

Datenbank

Titel Be(h)ling, Bütow, Keup in Langenhagen
Beschreibung Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich die Quellenangaben auf das Kirchenbuchduplikat von Langenhagen Kr. Greifenberg.
Hochgeladen 2021-01-04 15:10:42.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person