Franz Hermann Emil KÜHNE

Franz Hermann Emil KÜHNE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Hermann Emil KÜHNE
Beruf Brauereiarbeiter
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. Mai 1878 Opperode, Sachsen-Anhalt, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 13. September 1959 Ballenstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Auguste Selma RATHMANN

Notizen zu dieser Person

Franz Kühne zog am 05.04.1911 mit seiner Frau Selma, geb. Rathmann und den drei Töchtern Elsa, Frida und Meta nach Ballenstedt.
Die Stütze (= Haushaltshilfe) Frida Kühne wird am 02.03.1923 von Opperode nach Leipzig abgemeldet. Zwei Jahre später, am 04.02.1925 zog sie zurück nach Opperode zu ihren Eltern in das Haus Nr. 43. Dort blieb sie nur bis zum 01. September des selben Jahres. Sie zog nach Charlottenburg. Fünf Monate später, am 01.02.1926 kam sie zurück nach Opperode in die 43, um bereits am 03. September 1926 nach Ballenstedt umgemeldet zu werden.

Quellenangaben

1 1. Taufregister der Schlosskirche zu Ballenstedt 1872-1834 S.123

Datenbank

Titel Stellmach-Franke-Kniep-Bollmann
Beschreibung Suchgebiete: Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Oberschlesien
Hochgeladen 2020-12-23 14:22:54.0
Einsender user's avatar Jenny Stellmach
E-Mail jenny_stellmach89@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person