Max Anton HEITZMANN

Max Anton HEITZMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Max Anton HEITZMANN [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 8. Juli 1920 Oberried - Weilersbach nach diesem Ort suchen [2]
Tod 26. November 1942 Rußland, Jelnja nach diesem Ort suchen [3]
Todesursache (Faktenseite 1942 [4]

Notizen zu dieser Person

Gegenüber dem Schweizerhof von Familie Heizmann erinnert ein sehr schönes braun gehaltenes Holzkreuz an den Tod von: Max Heizmann/ gefallen/ in Rußland/ 1942. Ein verzierendes Kupferdach über-wölbt die weitausladende weiße Rückwand und den Kruzifixus, der eine eigenartige Ausstrahlung besitzt. Dem in fremder Erde Ruhenden wurde hier von den trauernden Eltern wenigstens ein Erinnerungskreuz gesetzt, der Tote wurde in Gedanken „heimgeholt". Über der Eingangstür des alten „Heidenhauses" (1807) liest man in den dunklen Holzbalken noch die Bauinschrift: DAS HAVS STET IN GOTES HAND ER WOLE ES BEHIETEN VOR / FEIR UND BRAND: DIESES HAVS HAD BAVEN LASEN DER EHRSAME/ CHRISTIAN FRESLE VND MARIA SCHWEIZERIN IM ]AR CHRISTE ANNO 1807 II WINTER MONAT SPANMEISTER JOSEPH FESTEL.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Oberried, Taufbuch von 1920 Eintrag Nr. 13
2 Kirchenbuch Oberried, Taufbuch von 1920 Eintrag Nr. 13
3 Kirchenbuch Oberried, Sterbebuch von 1952 Eintrag Nr. 13a
4 Kirchenbuch Oberried, Sterbebuch von 1952 Eintrag Nr. 13a

Datenbank

Titel Familien aus dem Dreisamtal
Beschreibung ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen
Hochgeladen 2023-09-22 11:46:18.0
Einsender user's avatar Klaus Kiesel
E-Mail kiesel.klaus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person