Eva Marie SCHÖNFISCH

Eva Marie SCHÖNFISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eva Marie SCHÖNFISCH
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 18. März 1800
Bestattung 13. Juni 1859 Frankfurt/Oder Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 10. Juni 1859 Frankfurt/Oder Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]
Heirat geschätzt 1825

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1825
Carl Ludwig August CALLIES

Quellenangaben

1 Taufbuch Frankfurt/Oder 1828
 Frankfurt/Oder, St. Nikolai Page 231 Geborne und Getaufte im Monat September 1828 Nro: 70 Taufname des Kindes: Carl Ludwig August Tag und Stunde der Geburt Tag: Fünfundzwanzigsten 25 März Stunde: früh 6 1/2 Uhr Ob es ehelich oder unehelich: ehelich Vor- und Zunamen des Vaters, auch Stand desselben: Carl Ludwig Aug. Callies, Tagesarbeiter auf dem Damm Vor- und Zuname der Mutter: Eva Marie Schönfisch Wohnort der Eltern: Damm Tag der Taufe: Siebenten 7. April Namen des Predigers der es getauft: derselbe [Gf. Pred. Henzschel] Namen der Taufzeugen: 1. Fr. Marie Grünrberg 2. " Anna Hildebrand 3. Gh. Christian Cirius 4. " --- Birkholz 5. " Mart. Britzice
2 Taufbuch Frankfurt/Oder 1826
 Frankfurt/Oder, St. Nikolai Page 153 Geborne und Getaufte im Monat September 1826 Nro: 197 Taufname des Kindes: Caroline Wilhelmine Tag und Stunde der Geburt Tag: Vierzehnten 14 Septbr Stunde: früh 9 Uhr Ob es ehelich oder unehelich: ehelich Vor- und Zunamen des Vaters, auch Stand desselben: Carl Ludwig Aug. Callies, Tagesarbeiter auf dem Damm Vor- und Zuname der Mutter: Eva Marie Schönfisch Wohnort der Eltern: Damm Tag der Taufe: Vierundzwanzigsten 24. Septbr. Namen des Predigers der es getauft: derselbe [Gf. Pred. Henzschel] Namen der Taufzeugen: 1. Jgfr Ernest. Mannigel 2. Jgfr. Wilhelmine Salzmann 3. Jgfr. Anna Hildebrandt 4. Fr. Anna Hartwig 5. Gh. Joh. Callies
3 Taufbuch Frankfurt/Oder 1832
 Frankfurt/Oder, St. Nikolai Page 149 Geborne und Getaufte im Monat September 1832 Nro: 200 Taufname des Kindes: Auguste Emilie Marie Tag und Stunde der Geburt Tag: Fünfzehnten 15ten Septbr Stunde: abends um 7 Uhr Ob es ehelich oder unehelich: ehelich Vor- und Zunamen des Vaters, auch Stand desselben: Carl Ludwig Aug. Callies, Tagesarbeiter auf dem Damm Vor- und Zuname der Mutter: Eva Marie Schönfisch Wohnort der Eltern: Damm Tag der Taufe: Dreißigsten 30ten Septbr. Namen des Predigers der es getauft: desgl. [Gf. Pred. Henzschel] Namen der Taufzeugen: 1. Jgfr. Marie Stelzen 2. " Caroline Hulke 3. Frau Carol. Callies 4. Gh Carl Krestner
4 Taufbuch Frankfurt/Oder 1844
 Frankfurt/Oder, St. Nikolai Page 40 Geborne und Getaufte im Monat September 1844 Nro: 228 Taufname des Kindes: Heinrich August Ludwig Tag und Stunde der Geburt Tag: Dritten 3ten August Stunde: Abend 10 Uhr Ob es ehelich oder unehelich: ehelich Vor- und Zunamen des Vaters, auch Stand desselben: Carl Ludwig Aug. Callies, Fuhrmann Vor- und Zuname der Mutter: Eva Marie Schönfisch Wohnort der Eltern: Suedstraße No. 5 Tag der Taufe: Achtzehnten 18ten August Namen des Predigers der es getauft: derselbe [Gf. Pred. Henzschel] Namen der Taufzeugen: 1. Hl. Gustav Richter 2. " Carl Gewitz 3. Jgfr. Caroline Kaiser
5 Totenbuch Frankfurt/Oder 1859
 Frankfurt/Oder, St. Nikolai Page 125 Gestorbene im Monat Juni 1859 Nr: 138 Vor- und Zunamen des Verstorbenen: Eva Marie Callies geborne Schönfisch Stand des Verstorbenen: Ehefrau des Arbeitsmannes Carl Ludwig August Callies Alter Jahre: 59 Monate: 2 Tage: 23 Ob der Verstorbene einen Gatten hatte und majorenne oder minorenne Kinder hinterlassen: der Mann, 3 maj. Kinder und 1 min. Sohn, Kl. F?straße Nr. 1 Tag und Stunde des Todes Tag: Zehnten 10ten Juni Stunde: Abends 6 1/2 Uhr Krankheit, woran er gestorben: Wassersucht Welchem Prediger die Anzeige: Tag des Begräbnisses: Dreißigsten Juni Kirchhof, wohin er begraben worden: Dammkirchhof

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person