Johann, Johannes PUHL

Johann, Johannes PUHL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann, Johannes PUHL
Beruf Ackerer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1655 Hahn (heute: Ortsteil von Lebach), Lebach, Landkreis Saarlouis, Saarland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 5. Juli 1704 Hahn (heute: Ortsteil von Lebach), Lebach, Landkreis Saarlouis, Saarland, Deutschland nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Events

about 1655 : Birth - Hahn, Lebach, Saarlouis, Saarland, Germany
--- : Mention

Honestus vir (gentleman, man of standing)
Anschrift: KB Lebach

1701 : Volkszählung - Hahn, Lebach, Saarlouis, Saarland, Germany

bewohnt er das‘ Altmichels-Haus‘ in Hahn

5 July 1704 : Death - Lebach, Saarlouis, Saarland, Germany


 Notes

Individual Note

WEITERE ANGABEN:(1448)Ackerer, Zusatz beim Sterbeeintrag im Kirchenbuch Lebach: honestus vir (= angesehener Mann)Johannes Naumann: Die Freiherren von Hagen zur Motten, S.425:...In den Jahren 1699 und1701 hatten dieHofleute auf dem Hahn Holz aus dem besagten Wald (= Hahnenwald) an holländische Kaufleute veräußert, ohne dass ein Konsens der Herrschaft vorlag. Als diese Strafen verhängte und Ersatz forderte, wandten sich die Hofleute an Kurtrier als Mitgerichtshochherren, worauf am 17.Dezember 1701 ein Anhörungsprotokoll gefertigt wurde. Die Freiherren von Hagen wurden dabei von Dr.ReinerLohmer vertreten. Notar Fürstenhausen aus Merzig protokollierte am 12.Januar 1702 im Hause des Johann Puhl auf dem Hahn die angeblichen Ansprüche der Hofleute Johann und Peter Puhl sowieHans Adam Riem und Michael Schreiner, auf den Hahnenwald. Dr. Lohmer negierte diese Ansprüche, wobei der Lehrer Anton Mons aus Lebach und Peter Knobe aus Jabach das Protokoll als Zeugen unterschrieben.....Der Konflikt scheint dann durch eine Regelung vom 6.Oktober 1708 gelöst worden zu sein. Peter Puhl und Hans Nikel Riem erhielten die halbe Eckernießung in dem Hahnenwald. Für dieses Privileg zahlen siejährlich auf Martinstag einen Reichstaler, wobwi die ersten drei Jahre frei waren. Im Gegenzug verpflichten sie sich, den Wald in Acht zu nehmen. Dieser Abmachung tratam 9.Februar 1709 auch der dritte Hofmann auf dem Hahn namens Michael Schreiner bei....

Quellenangaben

1 Henkes Web Site, Johann, Johannes Puhl
Autor: Marc Henkes
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Henkes Web Site

Stammbaum: 301522441-1

Datenbank

Titel Wilhelm, Petereit Family Tree
Beschreibung Wilhelm Family Name is from Marzhausen, Neu-Eichenberg, Werra- Meissner-Kreis, Hessen, Deutschland and the most recent births for my 3rd grandparents in Linden, Hannover, Germany Petereit Family name is from Prussia and ending with my great grandfather in Tauroggen, Lithuania Krompholz Family name if from Salzburg, Österreich and then moved to Lithuania. Wenger, Pfieffenberger, Amaisserin, Neufang Family names are from Bad Hofgastein, Salzburg, Austria and Undberg, Salzburg, Austria and also Dorff, Salzburg, Austria
Hochgeladen 2020-10-24 18:11:37.0
Einsender user's avatar Susan Knight Wilhelm
E-Mail susanwilhelm113@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person