Gaucher I. VON BROYES-COMMERCY

Gaucher I. VON BROYES-COMMERCY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gaucher I. VON BROYES-COMMERCY
Beruf Ritter und Lord

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1185
Tod 1244 bis 1248
Heirat etwa 1220

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1220
Agnes VON FOUVENT

Notizen zu dieser Person

Gaucher Ier de Broyes-Commercy (um 1185 - 1244/48) ist der Sohn von Simon II de Commercy und Nicole de Traves oder Salins, der Erbin der Lordschaft von Montrivel. Er ist Vater von Commercy1 unter dem Namen Gaucher Ier de Commercy, Lord von Châteauvillain2 und Montrivel (um den Mont Rivel, insbesondere St-Germain, Vannoz, Vers, Le Pasquier und Champagnole), der 12023 zum Ritter ernannt wurde.

Gaucher huldigt 1236 Herzog Hugues IV. Von Burgund für die Waren aus der Baronie Salins (die der Herzog oder vielmehr seine Mutter Alix 1225 von Marguerite de Salins erworben hatte), dann 1240, 1241 und 1242 an Jean de Chalon, seit 1237 neuer Eigentümer des besagten Landes Salins, insbesondere für Montrivel, Château-Vilain, Nans und Charbonnel4.

Er befreite die Einwohner von Laneuville-au-Rupt im Jahr 1243. Da er der Bedeutung der Mönche des Breuil-Klosters, die damals als "Herren von Ville-Issey" qualifiziert waren, unglücklich Rechnung trug, stimmte er ihnen 1214 nach Jahren zu Verfolgungen3:

"Ich, Gaucher, Lord of Commercy, ließ alle wissen, dass es zwischen mir einerseits und dem Abt und den Mönchen von Molesme schwierig ist, zu vereinbaren, was zum Haus Breuil gehört auf diese Weise vereinbart:

Der dritte Teil der Größen, der von Ville-Issey und den Männern abhängt, die außerhalb von Breuil meine Abhängigkeit sind, ist mir vorbehalten, und das Haus von Breuil wird die beiden anderen haben. Wenn der Prior von Breuil einem Täternicht gerecht werden kann und er laut öffentlichem Geschrei strafrechtlich verfolgt wird und es mein Gerichtsvollzieher ist, der ihn beurteilt, werde ich ein Drittel der Geldbuße ohne irgendetwas haben so tun, als ob der Prior beurteilen konnte.Aber wenn ein Dieb unserer Domäne auf dem Territorium von Ville-Issey in der Justiz des Prior gefangen wird, nachdem er von der saditischen Justiz beurteilt wurde, werden meine Offiziere es ergreifen und es gerecht machen.
Ich werde weder Breuil noch den Männern von Ville-Issey, die dem Prior gehören und die sie in völliger Freiheit besitzen und volle Gerechtigkeit haben werden, etwas nehmen, noch sollte ich etwas davon nehmen.

Als Entschädigung für die Fehler und Beleidigungen, die ich durch ein schlechtes Design verursacht habe, sagte ich zu Prior, bewegt von Frömmigkeit und guten Ratschlägen, höre ich, dass er zwanzig Sous wahrnimmt, um den Tribut zu übernehmen, derfür die Passage anstelle von la Horne, welches Recht ihnen aufgrund der Spende meiner Vorgänger gehört, und außerdem gebe ich ihnen in Almosen die anderen zwanzig Sous, die uns gehören, damit sie die vierzig Sous jährlich erhalten Maut, sowohlzu Ostern als auch in Saint-Remy.
Außerdem genehmige und bestätige ich alles, was meine Vorgänger für das besagte Priorat getan haben, und bewillige dessen Verwendung in den Wäldern und Wiesen, die uns gehören. Meine Frau und meine Kinder stimmen allem zu, was ich mit meinem Siegel versiegelt habe.

Angesichts des Jahres der Inkarnation des Herrn 12143. "

Er heiratet um 1220 Agnes (um 1195 - nach 1248), Tochter von Henri de Fouvent (Enkel von Richard II de Montfaucon) und Agnes de Broyes (Tochter von Hugues III de Broyes), von denen er 5.3 hat ::

-Simon, (? - 1247/48): Er heiratet Mathilde de Saarbrücken (? - 30. August 1276), Tochter von Simon III. Graf von Saarbrücken und Lorette de Lorraine, selbst Tochter von Ferry II de Lorraine (bei zweiten Hochzeiten) Die Gräfin Mathilde wird Amédée III von Montfaucon-Montbéliard heiraten, von wo aus die Herren von Montfaucon dann von den Grafen von Montbéliard fortgeführt werden. Aus seiner Ehe a6:
Simon (vor 1247 - 1308), Herr von Commercy7, Graf von Saarbrücken, unter dem Namen Simon IV. Von Saarbrücken, heiratete zuerst seine Cousine Elisabeth / Marguerite de Broyes, Dame von Commercy, Tochter oder Enkelin von Gaucher II. nachher: ​​woher aus der Fortsetzung der Grafen von Saarbrücken, Handelsherren;
Fähre, Lord of Commercy;
Jacques;
und Laure (? - 3. Oktober 1275), die den Grafenregenten Johannes I. von Chalon dem Antiken oder den Weisen (um 1190-1267) heiratete, von wo aus der Chalon-Arlay, Fürsten von Oranien;
-Gaucher II. (? - vor dem 26. Oktober 1308) 8, Lord of Commercy, von Châteauvillain9, Chaux-des-Crotenay und Montrivel: Er heiratet Marguerite (um 1225 - nach dem 26. Oktober 1308), Tochter von Hugues de Bellevesvre und Isabelle de Chay; er wirdhaben: - Gaucher III, verheiratet mit Isabelle de Montaigu: Wir schreiben ihnen als Töchter Marguerite (x Jacques du Quart, daher die Nachfolge von Château-Vil (l) ain und Foncine) und eine andere mit unbekanntem Namen (x einer von Arbon, von wo aus die Fortsetzung von Chaux-des-Crotenay, dann Chaux, Château-Vilain und Foncine wieder vereint werden, als Jacques d'Arbon, ihr Urenkel, um 1393 Anne du Quart heiratete , Urenkelin von Marguerite und Jacques); - Jeanne-Agnès (um 1250 - vor1324), Ehefrau von Thiébaud III. Von Neuchâtel-Bourgogne; - Marguerite (? - nach 1340), die Richard de Monnet heiratete; und - Guillemette dame du Montrivel (in Equevillon, mit Champagnole, St-Germain, Vannoz; Seigneury wurde 1315 an seinen Urgroßvetter Hugues, Sohn von Jean Ier de Chalon-Arlay, selbst Sohn von Laure de Commercy, verkauft und Jean l'Antique oben), blieb ohne Nachwelt ihres Mannes Guillaume de Ste-Croix Vater de Longepierre;

-Guillaume;
-Henri10, (? - nach Dezember 1248), Herr von Montrivel;
-Nicole-Laure: Sie heiratet Pons III de Cuiseaux;
-Alix11, (? - nach Juni 1297), Dame von Andelot: Sie heiratete Gautier de Coligny, Sohn von Humbert III, selbst Sohn von Humbert II und Bruder von Alix de Cerdon, der Humbert II von Thoire heiratete;
-Béatrix12: Sie heiratet Étienne de Montmorot, Lord von Ruffey.

Quellenangaben

1 https://fr.wikipedia.org/wiki/Gaucher_Ier_de_Broyes-Commercy

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person