Franz HILBERT

Franz HILBERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz HILBERT
Beruf Schullehrer in Oberklee und in Kriegern Bez. Podersam
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1724 Pomeisl nach diesem Ort suchen
Tod 30. Oktober 1804 Kriegern nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1751

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1751
Maria Elisabeth NN

Notizen zu dieser Person


Franz Hilbert (1724 in Pomeisl geboren) war 15 Jahre lang Lehrer in Oberklee und kam 1763 im Tausch mit Johann Halbhuber nach Kriegern.
Er wirkte in Kriegern bis zu seinem am 30.Oktober 1804 erfolgten Tode. Durch 56 Jahre war er im Schuldienst tätig, durch 18 Jahre wirkte
er dabei auch als Stadtschreiber. Anfangs im Schulgebäude Nr. 34 wohnend, übersiedelte er 1782 in das neugebaute Schulhaus Nr. 105. Er
war einer der berühmtesten Lehrer der Umgebung und unermüdlich bestrebt, sich fortzubilden. Zum Jahresschlusse und bei Verfassung der
Waisen-, Steuer-, Gemeinde- und anderer Rechnungen, sowie sonstiger schriftlicher Arbeiten wurde er von dem Amtsorte Pomeisl, besonders
aber von Petersburg (Herrschaft Czernin von Chudenitz) um seine Aushilfe ersucht und hatte hier oft durch Wochen zu arbeiten. 1782 war
sein Sohn Franz Hilbert bei ihm als Gehilfe eingetreten.
Quelle: "Der politische Bezirk Podersam" von Wenzel Rott, Oberlehrer in Pomeisl.
Verlag des Bezirkslehrervereines Podersam, Podersam 1902

Datenbank

Titel Sykora-Sud
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:47:11.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person